Die Münzsammlung des dänischen Kaufmanns Lars Emil Bruun war 100 Jahre unter Verschluss.
100 Jahre blieb die Münzsammlung des dänischen „Butter-Königs“ Lars Emil Bruun unter Verschluss. Jetzt kam ein Teil seiner Goldstücke unter den Hammer – und erzielte einen glänzenden Erlös.
Denn die Versteigerung durch das Auktionshaus Stack's Bowers erzielte am vergangenen Samstag in Kopenhagen die Rekordsumme von 14,8 Millionen Euro.Lars Emil Bruun, geb. 1852, war ein dänischer Unternehmer und Numismatik-Fan, der in Armut aufwuchs und mit einem Butter-Großhandel reich wurde. Er schuf im Laufe seines Lebens eine der weltweit bedeutendsten Münzsammlungen.
„Die Sammlung ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, zum einen, weil sie so wertvoll ist, zum anderen aber auch, weil sie 100 Jahre lang in einem Dornröschenschlaf schlummerte, ohne dass jemand Zugang zu den Münzen hatte“, sagt Michael Fornitz, professioneller Numismatiker und vom Auktionshaus bestellter Experte.-Herz: Bei der umfangreichen Sammlung von Bruun ist etwas für jeden dabei.
Auktionen Erbschaft Dänemark Wikinger Goldmünzen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Sport: Millionen Fans, Millionen an Preisgeld - ein Überblick zum Start der GamescomE-Sports in Saudi-Arabien: Hoffen auf das große Geschäft.
Weiterlesen »
Einsatz mehr als verdoppelt: Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 Millionen© Foto: picture alliance / Zoonar | Cigdem SimsekWährend viele Investoren am Dienstag herbe Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen
Weiterlesen »
Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 MillionenWährend viele Investoren am Dienstag Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen bewiesen.
Weiterlesen »
Goldschatz-Diebstahl von Manching: Ermittler nehmen vier Verdächtige festBR24live: Die Highlights vom Politischen Aschermittwoch
Weiterlesen »
Anklage wegen Diebstahls von Kelten-Goldschatz ManchingDie Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat im Zusammenhang mit dem Diebstahl des Kelten-Goldschatzes aus dem Kelten- und Römer-Museum in Manching Anklage erhoben. Der einzigartige Goldschatz war vor knapp zwei Jahren bei einem Einbruch gestohlen worden.
Weiterlesen »
Manching: Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Goldschatz angeklagtIm November 2022 wurden Goldmünzen aus dem Kelten-Römer Museum in Manching gestohlen. Für diesen spektakulären Diebstahl sind nun vier Männern angeklagt.
Weiterlesen »