Schon lange wird Abwärme mancher Rechenzentren für Dritte genutzt, etwa Hallenbäder oder Spitäler. Jetzt steigt auch Google ein, in Europa.
Erstmals wird Abwärme eines Google - Rechenzentrum s zu Dritten umgeleitet, um deren Wärmebedarf zu decken. Diese sogenannte offsite heat recovery senkt langfristig Kosten und Verbrauch von Primärenergieträgern. Bislang hat Google Abwärme seiner Rechenzentren nur für eigene Zwecke genutzt, insbesondere um Büros zu heizen. Ab kommendem Jahr soll die finnische Kleinstadt Hamina mit rund 20.000 Einwohnern von Gratis-Hitze profitieren.
, dass sein Rechenzentrum in Hamina derzeit zu 97 Prozent mit CO₂-freier Energie betrieben wird. Entsprechend sei auch die gespendete Abwärme fast CO₂-neutral. Abwärme zu nutzen, anstatt wegzukühlen, leistet einen Beitrag zur Verbesserung der CO₂-Bilanz. Erstaunlich ist, dass Google bislang nur eigene Büros damit geheizt, aber keine Abwärme an Dritte abgegeben hat. Denn neu ist die Idee nicht.IBM bereits 2008 ein Projekt realisiert
CO2 Energie Fernwärme Finnland Google Hamina Hamina Energia Kühlung Rechenzentrum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemini: Google schaltet KI-Erweiterungen für Google Dienste freiGoogles KI-Angebot Gemini kann man jetzt mit Google-Diensten wie Gmail, Maps, Google Drive und Google Docs verknüpfen.
Weiterlesen »
Google Fit Android-APIs werden Mitte 2025 eingestellt, Google Fit vor dem Ende?Entwickler von Apps mit Gesundheitsdaten sollen auf Android Health APIs umsteigen. Zukunft der Google-eigenen Fitness-Apps für Android und Wear OS ist unklar.
Weiterlesen »
Abwärme wird Heizwärme: Netzknoten des alten Fernamtes Berlin bringt „Pallasseum“ auf BetriebstemperaturÜber fünfhundert Wohnungen in Berlin-Schöneberg sollen ab Oktober 2025 über eine Wärmetrasse von einem Rechenzentrum des Deutsche-Telekom-Konzerns versorgt werden.
Weiterlesen »
Pilotprojekt: 500 Wohneinheiten des Pallasseums in Berlin-Schöneberg sollen mit Abwärme beheizt werdenErstmals soll ab Oktober 2025 in Berlin ein städtischer Wohnkomplex mit der Abwärme aus einem riesigen Rechenzentrum versorgt werden. Eine Begehung.
Weiterlesen »
Corsair Carbide 100R scheint mit Abwärme von 3060 TI 'überfordert' zu seinIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Google I/O 2024: Google-Suche erhält generative AI – und erstellt Antworten selbstGoogle erweitert die Suche um generative AI-Funktionen, diese erstellt nun selbst Antworten. Das Feature startet in den USA.
Weiterlesen »