Googles Verhalten reduziert Wettbewerb in der Online-Werbekette. Das habe gute Gründe, meint der Datenkonzern vor Gericht.
Soweit Google Wettbewerb bei Online-Werbung verhindere, habe das gute Grunde, meinten zwei Google -Manager diese Woche vor dem US-Bundesbezirksgericht für das Östliche Virginia. Dortder US-Regierung und mehrerer US-Bundesstaaten verteidigen. Die Kläger werfen Google vor, seit Jahren den Markt für Online-Werbung zu manipulieren, mögliche Mitbewerber gezielt aufzukaufen, und andere Maßnahmen setzen, um Wettbewerb in allen Teilen der Online-Werbekette zu verhindern.
In großem Maßstab aufgezogen, lassen sich damit Millionen verdienen – zum Schaden der Werbetreibenden, die für Reklame bezahlen, die niemand zu sehen bekommt. Gleichzeitig gibt es Zeitgenossen, die versuchen, Werbung für allerlei Varianten von Betrug, Malware, üble Nachrede oder andere illegale Irreführung zu schalten.
Um Vorwürfe des Missbrauchs eines Werbemonopols samt Insiderhandel mit Online-Werbeflächen sowie Bildung einer Art Kartell mit Facebook geht es in einem weiteren Prozess, der seit Ende 2020 am US-Bundesbezirksgericht für das Östliche Texas läuft. Die ursprünglichen Kläger sind die Regierungen Texas’ und neun weitere US-Staaten, die Google zahlloser vorsätzlicher Verstöße gegen Wettbewerbs- und Verbrauchschutzrecht zeihen.
Botnet Datenschutz Google Kriminalität Recht USA Werbebranche Wettbewerb Wettbewerbsrecht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächste Kartellklage gegen Google: Dieses Mal geht es um Machtmissbrauch bei der Online-WerbungHeute startet das zweite Kartellverfahren gegen Google. Bei dieser Klage geht es um die Marktmacht im Online-Werbegeschäft.
Weiterlesen »
Wegen Online-Werbung weitere Kartellklage gegen GoogleGoogle steht vor neuen Klagen wegen Monopolvorwürfen. Das US-Justizministerium prüft eine mögliche Zerschlagung des Internet-Konzerns.
Weiterlesen »
Google ohne Tracking und Werbung: Mit diesem Tool geht dasGoogle ist für viele nach wie vor die beste Suchmaschine. Doch Werbung und Überwachung trüben bisweilen die Begeisterung. Whoogle soll euch die Suchergebnisse ohne das Tracking liefern. So funktioniert
Weiterlesen »
Online-Werbung: Google muss sich Kartellrechts-Vorwürfen stellenErneut duellieren sich Google und die US-Regierung im Gerichtssaal. Die Richterin muss klären, ob Google den Wettbewerb bei Online-Werbung behindert hat.
Weiterlesen »
Google zeigt nun Werbung auch bei pausierten YouTube-VideosGoogle testet in Nordamerika eine neue Werbeform in der YouTube-TV-App. Bei pausierten Videos wird das Video verkleinert und auf die linke Seite verschoben, während rechts Werbung eingeblendet wird.
Weiterlesen »
Rabatt-Werbung: Gericht sieht Discounter-Werbung als irreführend anNürnberg - Einzelhändler müssen bei Angeboten einer «Bestpreisgarantie» auch den Basispreis unmissverständlich für den Kunden klarstellen. Das geht aus
Weiterlesen »