Google überrascht mit einem frühen Release des Pixel 9a und punktet mit Upgrades. Das Mittelklasse-Smartphone tritt im Kampf gegen das Samsung Galaxy A56 an und könnte zum echten Problem für Samsung werden.
Google bricht mit einer langjährigen Tradition und bringt sein neues Mittelklasse-Smartphone viel früher auf den Markt. Das Smartphone soll mit einigen großen Upgrades punkten und könnte für das kommende Samsung Galaxy A56 zu einem echten Problem werden. Google beschleunigt seinen Release-Zyklus für neue Smartphones erneut. Statt wie gewohnt zur Entwicklerkonferenz Google I/O im Mai, soll der Verkauf des Pixel 9a bereits am 26. März 2023 starten. Die Vorbestellphase soll schon am 19.
März beginnen. Mit dieser Terminierung folgt Google dem Trend der Hauptserie. Die Pixel-9-Modelle wurden vom traditionellen Oktober-Launch in den August vorgezogen (Quelle: AndroidHeadlines). Damit positioniert sich Google mit dem Pixel 9a direkt gegen Samsung und das kommende Galaxy A56. Beide Mittelklasse-Smartphones könnten im März vorgestellt werden und in den Verkauf gehen. Dadurch würde der Zweikampf in der Mittelklasse deutlich interessanter werden, denn beide Smartphones spielen in einer ähnlichen Liga. Während bei Samsung mit einem eher kleinen Update gerechnet wird, geht Google in die Vollen. Die auffälligste Neuerung des Pixel 9a soll das komplett überarbeitete Design werden. Google soll erstmals auf den charakteristischen Kamera-Balken verzichten und integriert die Sensoren bündig in die Gehäuserückseite. Trotz der kompakten Abmessungen soll Google einen 5.100-mAh-Akku verbauen – der größte Akku, der je in einem Pixel-Smartphone zum Einsatz kam. Damit übertrifft das Mittelklasse-Modell sogar das aktuelle Flaggschiff Pixel 9 Pro XL (Test) mit 5.060 mAh. Die Laufzeit des Pixel 9a dürfte für ein Google-Handy neue Maßstäbe setzen. Mit einem Startpreis von 499 US-Dollar für die 128-GB-Variante würde sich das Pixel 9a im mittleren Preissegment positionieren, wo auch das Samsung Galaxy A56 zu finden sein wird. Die Version mit 256 GB Speicher soll mit 599 Dollar dieses Mal mehr zu Buche schlagen. Es kündigt sich ein spannender Zweikampf an. Das Google Pixel 9 darf dabei nicht vergessen werden, denn bis zum Marktstart des Pixel 9a dürfte der Preis weiter gefallen sein.
Google Pixel 9A Samsung Galaxy A56 Mittelklasse-Smartphone Release-Zyklus Upgrades Design Akku Preis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google aktiviert automatischen Unfall-Notruf auf Pixel-SmartphonesGoogle hat seinen Pixel-Smartphones mit einem automatischen Unfall-Notruf ausgestattet. Das Feature, das ab dem Pixel 4a verfügbar ist, nutzt Sensoren wie Mikrofone, Beschleunigungsmesser und GPS, um plötzliche Bewegungen oder Geräusche zu erkennen, die auf einen Unfall hindeuten. Das Gerät versucht zunächst, mit dem Besitzer Kontakt aufzunehmen. Falls keine Reaktion erfolgt, wird eine Verbindung zum Notdienst aufgebaut und ein Rettungsteam zur GPS-Position geschickt.
Weiterlesen »
Google Pixel 10 Pro: Radikaler Designwechsel geplant?Ein Designer hat ein Konzept für das Pixel 10 Pro vorgestellt, das einen radikalen Designwechsel von dem bisherigen horizontalen Kamerabalken hin zu einem vertikalen Design beinhaltet.
Weiterlesen »
Google rollt neues Ladelimit für Pixel-Smartphones ausGoogle hat eine neue Funktion zum optimierten Laden für Pixel-Smartphones eingeführt. Das Ladelimit stoppt die Stromzufuhr bei 80% und soll die Akku-Lebensdauer verlängern.
Weiterlesen »
Google Pixel 9 Pro bei MediaMarkt zum BestpreisMediaMarkt bietet das Google Pixel 9 Pro zu einem neuen Tiefstpreis an. Das Top-Smartphone ist für 949€ erhältlich und bietet eine erstklassige Kamera, leistungsstarke Hardware und zahlreiche KI-Features.
Weiterlesen »
Pixel 10 Pro verändert alles: So ein Google-Handy gab es noch nieGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Google entschädigt Pixel 4a-Besitzer für Akku-ProblemeGoogle reagiert auf Akku-Probleme am Pixel 4a mit einem Software-Update und großzügigen Entschädigungsoptionen. Besitzer betroffener Geräte können einen kostenlosen Akkutausch, eine direkte Zahlung oder einen Rabattcode für Google-Hardware erhalten.
Weiterlesen »