Görlach Global: Der Globale Süden will endlich mitreden | DW | 22.05.2023

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Görlach Global: Der Globale Süden will endlich mitreden | DW | 22.05.2023
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 61%

'Aufstrebende Mächte haben zwei Möglichkeiten: Entweder sie werden in einer Weise in die etablierte Ordnung einbezogen, die sie als eine faire Repräsentation gelten lassen, oder sie entscheiden sich für eine neue Ordnung', so agoerlach in seiner Kolumne.

kam nicht nach Hiroshima, um die bereits verbündeten Vertreter der reichsten Demokratien der Welt davon zu überzeugen, seine Sache zu unterstützen. Sondern um die Führer der Länder für sich zu gewinnen, die in ihrer Gesamtheit oft als"Globaler Süden" bezeichnet werden.in der Ukraine eingenommen als die G7 und die Verteidigungsbemühungen Kiews und seiner Verbündeten nicht unterstützt.

Auch wenn man mit Fug und Recht sagen kann, dass weder Brasilien noch Indien den Krieg begrüßen, da er auch negative Folgen für sie hatte, haben sie dennoch bis heute die Aggression von Kreml-Diktator Putin nicht verurteilt und auch die Sanktionen, die von den USA initiiert wurden, nicht mitgetragen. Brasilien und Indien haben Neutralität für sich beansprucht, ebenso wie andere Mächte wie die Türkei und die Volksrepublik China.

Auch weisen die Länder des globalen Südens zurecht darauf hin, dass der den politischen Unternehmungen der etablierten Mächte oft zugrunde liegende moralische Grundton angesichts des faktischen Vorgehens der USA auf sie wie eine Farce wirkt. Die Invasion des Irak und die von Washington zugelassene Waffenlieferung an viele Diktaturen in der Welt sind für sie Beweis genug für Doppelmoral und Heuchelei.

Das Vorbringen von Argumenten, das Gewinnen durch Sprechen auf Augenhöhe ohne moralischen Zeigefinger könnte die einzige Chance für eine Zukunft der etablierten Weltordnung sein. Der G7-Gipfel hat einen Ausblick gegeben, wie eine solche erneuerte liberale internationale Ordnung der Zukunft aussehen könnte. Bis zu ihrer Verwirklichung ist es noch ein weiter Weg.

Alexander Görlach ist Senior Fellow am Carnegie Council for Ethics in International Affairs und Adjunct Professor an der Gallatin School der New York University, wo er Demokratietheorie unterrichtet. Nach Aufenthalten in Taiwan und Hongkong wurde diese Weltregion, besonders der Aufstieg Chinas und was er für die Demokratien in Asien bedeutet, zu seinem Kernthema. Er hatte verschiedene Positionen an der Harvard Universität und den Universitäten von Cambridge und Oxford inne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roger Waters nennt vor München-Konzert Israel 'tyrannisch' und 'rassistisch'Die Deutschen schauten „still und gleichgültig“ der institutionalisierten Ermordung der Palästinenser zu, schreibt der Musiker.
Weiterlesen »

Globaler Süden: Wie die G7 Entwicklungshilfe nutzenMit einem guten Gefühl verlassen die Gäste aus den Schwellen- und Entwicklungsländern den G7-Gipfel. Aber Zweifel bleiben. Wie verbindlich ist das Interesse der reichsten Industriestaaten? SZPlus
Weiterlesen »

Rituelle sexuelle Gewalt: Die Angst der Kirche vor der Opfer-BeratungRituelle sexuelle Gewalt: Die Angst der Kirche vor der Opfer-BeratungDas bistummuenster hat nach fast 20 Jahren eine Beratungsstelle für Opfer einer besonderen Form der sexualisierten Gewalt geschlossen. Begründung: Es sei nicht erwiesen, dass es diese Form des Missbrauchs überhaupt gebe.
Weiterlesen »

Leseratte: In der Buchhandlung mit Entertainer Jürgen von der Lippe'Ich finde immer was': Obwohl die Regale in seiner Berliner Wohnung längst vollgestopft sind, kann Entertainer Jürgen von der Lippe an keiner Buchhandlung vorbeigehen, ohne einzukaufen. Auf der Jagd nach neuen Funden – in einem geheimen Keller. SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:53:53