Government bond market sees significant sell-off | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Government bond market sees significant sell-off | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

The bond markets are experiencing a sell-off, but the bond rally is just a matter of time. It's only temporarily postponed.

There is currently a sell-off sentiment in the government bond markets around the world. Whether it's US Treasuries, German Bunds, British Gilts, Australian or Canadian government securities, everything is being removed from portfolios. If this trend continues, government bonds might appear to be the new subprime bonds, reminiscent of the ones backed by risky mortgages that triggered the US housing crisis in 2007/08, leading to a global banking and financial market crisis.

But why is everything being sold in the bond market now? The market had anticipated that central banks, in their fight against inflation, had reached the peak of interest rate hikes and that the economy might start weakening, possibly leading to rate cuts. However, many investors now fear that interest rates might stay higher for longer than expected, delaying the anticipated bond rally. Consequently, rising bond yields translate into losses, prompting investors to sell their holdings.

This means that bond yields will eventually fall again in a weakening economy. The extent of the yield decline depends on the severity of the economic downturn, a scenario that the bond market is currently anticipating. Traders are reducing their positions for now, adopting a wait-and-see approach before re-entering the market at lower price levels. The bond rally is certainly coming – it has just been postponed for now.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hawesko übernimmt 50 Prozent an baltischem Distributeur | Börsen-ZeitungHawesko übernimmt 50 Prozent an baltischem Distributeur | Börsen-ZeitungDie Weinhandelsgruppe Hawesko hat 50% an der Dunker Group erworben. Die Vertriebsfirma ist im Baltikum aktiv und machte 2022 knapp 80 Mill. Euro Umsatz.
Weiterlesen »

Kolumbianischer Milliardär rettet Metro Bank | Börsen-ZeitungKolumbianischer Milliardär rettet Metro Bank | Börsen-ZeitungDer kolumbianische Milliardär Jaime Gilinski Bacal und andere Anteilseigner haben der britischen Metro Bank eine Kapitalspritze gesetzt. Damit ist ihr Fortbestand als unabhängiges Institut gesichert.
Weiterlesen »

Schaeffler will Vitesco schlucken | Börsen-ZeitungSchaeffler will Vitesco schlucken | Börsen-ZeitungDer Autozulieferer Schaeffler will den Antriebsspezialisten Vitesco schlucken, um einen Zuliefer-Riesen für Elektrofahrzeuge zu schaffen. Die Eigentümerfamilie Schaeffler hält bereits 49,9% an Vitesco. Sie muss ihre Anteile nicht andienen, so dass die Schaeffler AG für den vollständigen Erwerb der im Streubesitz befindlichen Vitesco-Anteile insgesamt „nur“ 1,8 Mrd. Euro berappen müsste.
Weiterlesen »

Finanzwende-Unterstützer fordert mehr Einsatz bei Cum-Aufarbeitung | Börsen-ZeitungFinanzwende-Unterstützer fordert mehr Einsatz bei Cum-Aufarbeitung | Börsen-ZeitungMehr Staatsanwälte, Steuerfahnder und Kriminalbeamte fordert der frühere NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) am Montag bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung Finanzwende.
Weiterlesen »

Bristol-Myers Squibb will Krebsspezialisten Mirati schlucken | Börsen-ZeitungBristol-Myers Squibb will Krebsspezialisten Mirati schlucken | Börsen-ZeitungDer US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb will mit der Übernahme des Krebsmedikamentenherstellers Mirati drohenden Patentverlusten für seine umsatzstärksten Präparate entgegenwirken.
Weiterlesen »

Börsianer verharren im Pessimismus | Börsen-ZeitungBörsianer verharren im Pessimismus | Börsen-ZeitungDer Sentix-Konjunkturindex zeugt im Oktober vom anhaltenden Pessimismus der Börsianer. Vor allem im Euroraum und in Deutschland ist die konjunkturelle Lage schwierig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:05:48