Der Schritt in die Turbo-Ära ist bereits sehr steinig. Die Rennställe sind sich über die Anzahl Testtage uneinig.
Der Schritt in die Turbo-Ära ist bereits sehr steinig. Die Rennställe sind sich über die Anzahl Testtage uneinig.Uneinigkeit zwischen den Formel-1-Rennställen, das ist so normal wie die rote Farbe des Ferrari . Der neuste Zankapfel: Die Anzahl Testtage vor der Saison 2014.
Zur Erinnerung: Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära in der Formel 1, mit der Rückkehr zu Turbo-Motoren. Die Techniker warnen seit Monaten, nachvollziehbar: «Das heutige Testmodell mit nur zwölf Tagen und knapp sechs Wochen vor dem Saisonbeginn in Australien, das ist einfach zu wenig und zu riskant. Wir brauchen mehr Zeit auf der Bahn, um auf allfällige Probleme reagieren zu können.
Ein Vorschlag, der nun auf dem Tisch liegt: Es wird bereits im Januar gefahren und zwar an drei zusätzlichen Tagen. Einige Teamvertreter fordern aber gleichzeitig zwölf weitere Tage innerhalb der Saison. Drei davon sollen in die Nachwuchsfahrer-Tests investiert werden. Der bisherige, so genannte Filmtag soll verschwinden.
Mehr Tests innerhalb der Saison widerspricht jedoch dem Sparwillen in der Formel 1. Und neun zusätzliche Testttage, das bestraft die finanziell nicht auf Rosen gebetteten Rennställe. Ein Teamchef warnt: «Die vorgeschlagene Laufzeit bedeutet, dass wir einen Motor mehr einsetzen müssten, von den restlichen Kosten ganz zu schweigen. Das ist für ein Team wie Ferrari ein Klacks, für uns aber nicht.»Die Reifendruck-Regel sorgt oft für Chaos in der MotoGP, wie Rookie Pedro Acosta in Mandalika am eigenen Leib erfahren musste. Die Verlierer dieser Regel? Die Fahrer, die Fans und der Sport.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schon wieder: Kein Motorcycle Grand Prix in MacauZum zweiten Mal in Folge wird es keinen Motorcycle Grand Prix in Macau geben. Dies wurde bei der Präsentation des Rennprogrammes durch das Macau Grand Prix Organizing Committee bekannt.
Weiterlesen »
Formel-1-Watchparty: Grand Prix von Singapur mit Freunden erleben!Erlebt das Spektakel in Singapur mit alternativem Kommentar auf YouTube und klinkt euch ein bei unserer Formel-1-Watchparty präsentiert von CyberGhost VPN
Weiterlesen »
Ist Singapur Daniel Riccardos letzter Grand Prix?Gerüchte über einen Fahrerwechsel bei Red Bull nehmen in Singapur Fahrt auf. Teamchef Christian Horner gibt eindeutige Hinweise darauf, dass Daniel Ricciardo nach dem Rennen möglicherweise seinen letzten Einsatz für das Team bestreiten wird.
Weiterlesen »
Silverstone: 13 Fakten zum britischen Grand PrixSilverstone ist eine magische Rennstrecke, auch wenn die übliche, grandiose Zuschauerkulisse dieses Mal wegen Corona wegfällt. Wir haben ein paar Fakten über den Traditionskurs zusammengestellt.
Weiterlesen »
Thomas Lüthi: 300. Grand Prix als MeilensteinDer Schweizer Moto2-Haudegen Tom Lüthi steht in Valencia vor einer sehr speziellen Rekordmarke, die bisher nur wenige Asse wie Valentino Rossi erreicht haben.
Weiterlesen »
Taifun bedroht Japan-Grand-PrixEin Taifun nähert sich Japan und könnte den MotoGP-Rennen in Motegi gefährden. Der Sturm, der bereits elf Meter hohe Wellen schiebt, könnte am Donnerstagabend die Küste treffen und schwere Regenfälle verursachen. Die Fahrer reagieren mit Galgenhumor auf die Bedrohungen durch Naturkatastrophen in Japan.
Weiterlesen »