Grassierende Gewalt in Papua-Neuguinea: UN melden bis zu 50 Tote

Papua-Neuguinea Nachrichten

Grassierende Gewalt in Papua-Neuguinea: UN melden bis zu 50 Tote
BergbauWaffengewaltGewalt
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 67%

Im Porgera-Tal im Hochland von Papua-Neuginea kommt es bei einer großen Gold- und Silbermine zu Gewalt unter konkurrierenden Bevölkerungsgruppen.

Grassierende Gewalt in Papua-Neuguinea : UN melden bis zu 50 Tote Im Porgera-Tal im Hochland von Papua-Neuginea kommt es bei einer großen Gold- und Silbermine zu Gewalt unter konkurrierenden Bevölkerungsgruppen.

Der UN-Berater für das Land, Máté Bagossy, erklärte am Montag nach Agenturangaben, lokale Behörden gingen von 20 bestätigten Toten aus. Es seien aber bis zu 50 Tote möglich, was er für wahrscheinlicher halte, so Bagossy. Angaben zu Verletzten machte er nicht. Die Kämpfe hatten am Mittwoch begonnen und gehen im Porgera-Tal weiter.

Laut der britischen BBC sollen in der Region Angehörige des Sakar-Clans im August dem Piande-Clan Land abgenommen haben. Gespräche seien seitdem ergebnislos geblieben. Laut einem in der Zeitung Papua New Guinea Post-Courier zitierten Lokalpolitiker sei das Tal in der Hand von „Warlords“. Laut dem nationalen Polizeichef David Manning wurde am Samstag in der Region der Notstand verhängt. Der beinhaltet eine nächtliche Ausgangssperre, ein Alkoholverbot und einen erleichterten Schusswaffeneinsatz der laut Beobachtern zahlenmäßig viel zu geringen Sicherheitskräfte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Bergbau Waffengewalt Gewalt Asien Politik Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Papst Franziskus reist weiter nach Papua-NeuguineaPapst Franziskus reist weiter nach Papua-NeuguineaBei seinem Besuch in Indonesien hat sich das Kirchenoberhaupt für interreligiöse Verständigung und Umweltschutz eingesetzt. In Papua-Neuguinea dürfte vor allem die soziale Gerechtigkeit im Zentrum stehen.
Weiterlesen »

Papst Franziskus von Indonesien nach Papua-Neuguinea weiter gereistPapst Franziskus von Indonesien nach Papua-Neuguinea weiter gereistNach seinem Besuch in Indonesien ist Papst Franziskus nach Papua-Neuguinea, der nächsten Station seiner zwölftägigen Reise durch die Region, aufgebrochen.
Weiterlesen »

Papst ruft in Papua-Neuguinea zu Ende blutiger Stammeskämpfe aufPapst ruft in Papua-Neuguinea zu Ende blutiger Stammeskämpfe aufAuf der zweiten Station seiner Asienreise hat Papst Franziskus in Papua-Neuguinea zu einem Ende der blutigen Stammeskämpfe aufgerufen, die zu zahlreichen ...
Weiterlesen »

Papst verlangt mehr Gerechtigkeit beim Abbau von Bodenschätzen in Papua-NeuguineaPapst verlangt mehr Gerechtigkeit beim Abbau von Bodenschätzen in Papua-NeuguineaPapst Franziskus hat bei einem Besuch in Papua-Neuguinea mehr Gerechtigkeit bei der Ausbeutung der Bodenschätze des Pazifikstaates angemahnt. Die 'ganze
Weiterlesen »

Papst ruft in Papua-Neuguinea zur Zuwendung zum katholischen Glauben aufPapst ruft in Papua-Neuguinea zur Zuwendung zum katholischen Glauben aufBei seinem Besuch in Papua-Neuguinea hat Papst Franziskus vor rund 35.000 Gläubigen eine Messe unter freiem Himmel abgehalten. Das 87-jährige Kirchenoberh...
Weiterlesen »

Mindestens 20 Tote bei Massakern in Papua-NeuguineaMindestens 20 Tote bei Massakern in Papua-NeuguineaSchwere Gewalt bei einer neuen Stammesfehde in Papua-Neuguinea: Angreifer verschiedener Clans sollen derzeit wahllos Menschen töten. Es ist nicht das erste Massaker in diesem Jahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:01:44