Hannah Böttcher lässt sich vom Tätowierer Theodor Tinte im BVG Bus ein Berliner Symbol stechen.
Im BVG-Bus empfangen zwei Tattoo-Artists Gäste der Tattoo Convention. Was dahinter steckt und welche Motive man bis wann bekommen kann.in der Arena Berlin sind seit den Mittagsstunden geöffnet. Die BVG steht mit ihrem Recruiting-Bus noch bis Samstag in der Arena und hat zwei Tattoo-Artists mit im Gepäck. Die Besonderheit: Es wird umsonst tätowiert, dafür aber nur ganz bestimmte Motive.: gelb, bedruckt und hier und da ein flotter Spruch zu lesen.
Aber nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BVG haben sich für ein kostenloses Tattoo im Recruiting-Bus entschieden. Klaudia Golka ist gebürtige Berlinerin und hat bereits dutzende Hautmalereien zu verzeichnen – auch die Skyline Berlins ist auf ihrem Unterarm. „Ich habe mich für dasentschieden. Es sieht nicht nur schön aus, sondern erinnert mich immer wieder an meine Heimat“, sagt die 23-Jährige.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVG-Bericht: So stark ist die Zahl der Gewalttaten in Bus und Bahn gestiegenDaten zeigen, wie sich die Kriminalität bei der BVG entwickelt. In Relation zur Fahrgastzahl ist sie sehr gering. Bei einigen Delikten sank das Aufkommen.
Weiterlesen »
„Ground Force One“: Mit diesem Panzerbus tourt Kamala HarrisBus Force One: Kamala Harris und Tim Walz unterwegs mit dem Bus.
Weiterlesen »
BVG-Desaster mit Ansage: Warum die Krise bei der Berliner U-Bahn lange absehbar warSchon vor Jahrzehnten warnten Experten davor, dass das wichtigste Nahverkehrsmittel von Berlin auf eine Notlage zusteuert. Jetzt rächt sich die Sparpolitik. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
2039 soll der Betrieb starten: BVG treibt Pläne für U8-Verlängerung ins Märkische Viertel voranDie BVG geht die nächsten Schritte für die Verlängerung der U8 ins Märkische Viertel. Bis Ende 2028 sollen die Pläne vorliegen.
Weiterlesen »
Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich / Guthabenkarte der BVG kein Zahlungsmittel im ViP-StreckennetzVor dem Hintergrund einer Reihe von Kundenanfragen stellt die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH klar: Anders als bei der Berliner BVG wird die Zahlungsmöglichk
Weiterlesen »
Nahverkehr: Ab heute kein Fahrschein mehr für Bargeld in BVG-BussenBerlin (bb) - Ab heute können Fahrgäste in BVG-Bussen Tickets nur noch bargeldlos bezahlen. In den vergangenen Wochen haben die Berliner Verkehrsbetriebe
Weiterlesen »