Grevenbroich: Der Hunderjährige, der alle Kontinente bereiste

Erwin Keil Nachrichten

Grevenbroich: Der Hunderjährige, der alle Kontinente bereiste
SüdstadtKontinenteFamilie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 75%

Erwin Keil aus der Südstadt wird diesen Montag, 22. April, hundert Jahre alt. Er floh aus Oberschlesien, gegründete mit seiner Frau eine Familie, erlernte zwei Berufe und hat alle Kontinente bereist.

Erwin Keil aus der Südstadt wird diesen Montag, 22. April, hundert Jahre alt. Er floh aus Oberschlesien , gegründete mit seiner Frau eine Familie , erlernte zwei Berufe und hat alle Kontinente bereist.Foto: Ursula Wolf-Reisdorf/uwr100 ist das neue 80 könnte man glauben, wenn man Erwin Keil besucht. Denn der Südstädter wirkt interessiert und führt für sein hohes Alter ein relativ selbstständiges Leben. „Mein Sohn wohnt im selben Haus.

Bei einem Tanzvergnügen in der Nähe von Gummersbach lernte er seine Frau Elisabeth kennen, die ebenfalls aus Piltsch stammte. „Zunächst hatten wir eine Wohnung auf der Erftwerkstraße, 1958 zogen wir ins eigene Haus“, erzählt der Jubilar. Dort wurden die Söhne Rudolf, Michael und Christoph sowie die Tochter Astrid geboren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Südstadt Kontinente Familie Südstädter Oberschlesien Hundertjährige Jubilar Piltsch Landwirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurAuf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiDer Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »

Grevenbroich: Hammer-Anschlag auf mobilen Blitzer der StadtGrevenbroich: Hammer-Anschlag auf mobilen Blitzer der StadtIn der Nacht zu Dienstag ist „Michael“ – einer von zwei mobilen Blitzern der Stadt – mutwillig zerstört und mit Benzin übergossen worden. Das Gerät stand an der Provinzstraße in Gustorf. Im Rahmen einer Fahndung konnte die Polizei einen tatverdächtigen 18-Jährigen ermitteln.
Weiterlesen »

So war der Osterride 2024 in GrevenbroichSo war der Osterride 2024 in GrevenbroichFür den Osterride 2024 in Grevenbroich war das Wetter ideal. Es blieb trocken. Um die 500 Teilnehmer – mehr als sonst – schwangen sich auf ihre zwei bis
Weiterlesen »

Auf der Suche nach der „Mona Lisa“ Berlins: Welches ist das ikonischste Kunstwerk der Hauptstadt?Auf der Suche nach der „Mona Lisa“ Berlins: Welches ist das ikonischste Kunstwerk der Hauptstadt?Die „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci ist das berühmteste Gemälde der Welt. Und welche sind Berlins bedeutendste Werke? Wir haben in den Museen nachgefragt.
Weiterlesen »

Wer hat an der Uhr gedreht?: Der Insektenforscher, der die Sommerzeit erfandWer hat an der Uhr gedreht?: Der Insektenforscher, der die Sommerzeit erfandDie Zeitumstellung geht zurück auf die Idee, Energie einsparen zu können? Eher nicht. Jedenfalls waren die frühesten konkreten Gedanken dazu ganz anders motiviert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:41:19