Das Land kämpft mit Rekordtemperaturen, Waldbränden und sinkenden Niederschlägen, was die Wirtschaft und den Tourismus gefährdet.
Auch bei den aktuell frostigen Temperaturen und der Minimalanzahl an Sonnenstunden in Deutschland fällt es schwer, sich an den Sommer und die damit verbundenen Temperaturen zu erinnern. Meteorologische Jahresrückblicke machen uns jedoch die Realität der Klimakrise schmerzlich bewusst. '2024 war laut DWD das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen', heißt es da gepaart mit düsteren Prognosen für die kommenden Jahre.
Im beliebten Urlaubsziel Griechenland nimmt die Anspannung in Bezug auf die Erderwärmung und ihre Folgen ebenfalls immer weiter zu. Zunehmend ist die wirtschaftliche Stabilität des Landes bedroht. Denn die griechischen Wetterdienste küren 2024 zum Jahresende ebenfalls zum wärmsten der vergangenen 164 Jahre. Hinzu kommt hier die enorme Trockenheit, die wiederum zu Waldbränden führt. Dem griechischen Zivilschutzminister Vasilis Kikilias zufolge gab es landesweit im vergangenen Jahr rund 9500 Waldbrände. Diese Zahl lag 7,5 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt. Für den für Griechenland so wichtigen Tourismus sind das keine guten Aussichten. So prognostiziert eine aktuelle Studie im Auftrag der griechischen Zentralbank, dass es bis 2050 jährlich etwa 15 Hitzetage mehr geben wird. Gemeint sind hier Tage mit einer Höchsttemperatur über 39 Grad und einer Nachttemperatur über 26 Grad Celsius. Insgesamt dürften die Temperaturen in der griechischen Hauptstadt bis 2070 um nochmal 3,5 bis 3,8 Grad Celsius ansteigen. Niederschläge gehen um bis zu 30 Prozent zurück. Bereits in den vergangenen Jahren führten die hohen Temperaturen im Sommer dazu, dass Reisende aus dem Ausland sich stärker auf die Nebensaison konzentrierten. Für die Tourismus-Branche bedeutet das aber Verluste. Hinzu kommt, dass der klassische Strandurlaub in den kommenden Jahren in Griechenland wegen steigender Meeresspiegel immer schwieriger möglich sein dürfte
Klimakrise Erderwärmung Waldbrände Tourismus Griechenland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehrermangel, Alpenbau und Klimawandel - Herausforderungen im AlpenraumDer Artikel beleuchtet verschiedene Herausforderungen im Alpenraum, darunter den akuten Lehrermangel in Bayern, die Auswirkungen des Klimawandels auf Berghütten und Gletscher sowie die Debatte um Ausbau und Naturschutz in den Alpen.
Weiterlesen »
Wirtschaftsprognose und Politische Herausforderungen: Die Ampel-Koalition und das Comeback von Donald TrumpDie aktuelle Folge von Maybrit Illner untersucht die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft im Jahr 2024, den Stand der Ampel-Koalition und die Auswirkungen des Comebacks von Donald Trump auf Deutschland und die Ukraine.
Weiterlesen »
Das Wassermann-Horoskop für Dezember 2024: Sie meistern alle Herausforderungen mit linksNürnberg - Zeit für Optimismus und Lebensfreude: Das erwartet Wassermann-Frauen und Wassermann-Männer im Dezember.
Weiterlesen »
So funktioniert Offsite-Retail-Media - und das sind die Herausforderungen | Startseite | SpecialOffsite-Retail-Media kann ein Gamechanger für Unternehmen sein, die bereits Kampagnen auf Händler-Plattformen buchen. Doch erfolgreich sind nur die Marken, die genau wissen, wie die Ausspielung offsite funktioniert.
Weiterlesen »
Micron: Kurzfristige Herausforderungen überschatten nicht das Potenzial der RechenzentrenBOISE, Idaho (IT-Times) - Der DRAM-Hersteller Micron Technology hat heute ein Research-Update von Wells Fargo erhalten. Die US-Bank senkt das Kursziel für die Aktie deutlich. Wells Fargo bestätigt die
Weiterlesen »
Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »