Eleni Tsakmaki hat das Schicksal einiger griechischer NS-Opfer, die in deutsche KZ verschleppt wurden, beleuchtet. Das ist verdienstvoll.
Das Ausmaß der deutschen Verbrechen in Griechenland im Zweiten Weltkrieg ist im öffentlichen Bewusstsein in Deutschland bis heute nur wenig verankert. Drei Jahre lang, von 1941 bis 1944, befand sich Nordgriechenland unter brutaler deutscher Besatzungsherrschaft. Hunderttausende Menschen starben an Hunger und Schwäche, weil die deutsche Wehrmacht nahezu alle lebenswichtigen Ressourcen raubte und für eigene Zwecke missbrauchte.
Auch wenn Griechinnen und Griechen anders als jüdische oder osteuropäische Häftlinge in den Konzentrationslagern auf den ersten Blick nicht im Fokus der Vernichtungspolitik des Nationalsozialismus standen, zeigen die Berichte eindrucksvoll, wie überaus grausam sie oftmals behandelt wurden. Das Überleben wurde aufgrund von Misshandlungen, Unterernährung und fehlender Gesundheitsversorgung zur reinen Glücksache.
Geschichte NS-Verbrechen NS-Geschichte Holocaust Holocaust-Überlebende Zwangsarbeit Das Politische Buch Sachbücher Ausland Nationalsozialismus Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Anschlag in Magdeburg: Wie die FCM-Profis um die Opfer trauernDer 1. FC Magdeburg steht unter Schock. Der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in ihrer Stadt beschäftigt Spieler, Trainer, Betreuer und Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Bundesliga: SO trauert die Bundesliga um die Anschlags-OpferDie Bundesliga gedenkt den Anschlags-Opfern aus Magdeburg.
Weiterlesen »
20 Jahre Tsunami in Indonesien: Erinnerung an die Opfer und die WiderstandsfähigkeitZum 20. Jahrestag des verheerenden Tsunamis vom 26. Dezember 2004 in Indonesien und anderen Ländern werden die Opfer gedacht. In Aceh fanden Gedenkveranstaltungen statt, bei denen die Wichtigkeit der Katastrophenvorsorge betont wurde.
Weiterlesen »
Griechenland muss Schmerzensgeld an 'Pushback'-Opfer zahlenDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Griechenland wegen illegaler Zurückweisung einer türkischen Asylsuchenden.
Weiterlesen »
EGMR: Griechenland muss Schmerzensgeld an 'Pushback'-Opfer zahlenDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Griechenland wegen illegaler Zurückweisung einer türkischen Asylsuchenden.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »