Grillen, Wäsche aufhängen, Sex haben: Was darf ich eigentlich alles auf dem Balkon?
Draußen ist es warm, die Sonne scheint. Mieter, die einen Balkon haben, zieht es deshalb dorthin. Auf dem Balkon können sie Blumen pflanzen, sich sonnen oder grillen. Mancher Nachbar oder auch der Vermieter ärgert sich aber über solche Tätigkeiten. Was ist erlaubt? Nackt sonnen Im Sommer genießen viele die Sonne aufBalkon oder Terrasse– und manch einer gibt sich dabei recht freizügig.
Zudem müssen Blumenkästen so angebracht werden, dass sie keine Gefahr für andere darstellen, also beispielsweise bei starkem Wind nicht herabfallen. Wird der Blumenkasten doch vom Balkon geweht, ist der Mieter nämlich schadenersatzpflichtig, wenn Personen verletzt oder Sachen beschädigt werden. Hängepflanzen am Balkon sind in der Regel kein Problem. Vorausgesetzt, sie sind gut befestigt und beeinträchtigen nicht die Sicht des Nachbarn.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuhause auf dem Balkon grillen: Ist das eigentlich erlaubt oder verboten?Grillen auf dem Balkon▶ Wann ist das Grillen erlaubt? ✓ Alle Vorschriften und Richtlinien ✓.
Weiterlesen »
Grillen am Balkon: Nicht alles ist erlaubt – welche Regeln gelten?Bei sonnigem Wetter beginnt für viele die Grillsaison. Viele stellen ihren Grill auf dem Balkon, im Garten oder auch im Park auf. Wir erklären, was dabei erlaubt ist und wie man Ärger mit Nachbarn oder der Stadt verhindert.
Weiterlesen »
Tipps für den Haushalt: 12 typische Fehler beim Wäsche waschenFrisch gewaschene Wäsche duftet angenehm: Wenn nicht, ist etwas beim Waschen schiefgelaufen. Diese fünf Fehler können sich einschleichen: Falsche Dosierung des Waschmittels: Zu wenig lässt den Schmutz in der Kleidung, zu viel hinterlässt Waschmittelreste, die stinken können.
Weiterlesen »
Zeit sparen beim Wäsche machen: Omas Socken-Trick ist einfach genialEine der lästigsten Aufgaben rund um das Wäschewaschen ist das Sockensortieren. Dabei gibt es einen genialen Trick, der dir das ersparen kann.
Weiterlesen »
Tabu an Ostern: Darum solltest du in der Karwoche keine Wäsche waschenIn der Karwoche verzichten einige Menschen darauf, ihre Kleidung zu waschen. Doch warum? Hier erfährst du, was es mit dem Wasch-Verbot an Ostern auf sich hat.
Weiterlesen »
Evangelen vs. Katholiken: Wäsche waschen an Ostern als Provokation?Dem Volksglauben nach sollte man in der Karwoche seine Wäsche nicht waschen. Die Katholiken haben sich laut Pfarrer Gerhard Groll aber nicht immer daran gehalten.
Weiterlesen »