Groß-Batteriespeicher erleben ihren Durchbruch in Deutschland

Energie Nachrichten

Groß-Batteriespeicher erleben ihren Durchbruch in Deutschland
BatteriepeicherStromnetzErneuerbare Energien
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 84%

Der Bau von Groß-Batteriespeichern nimmt in Deutschland rapide zu. Allein in Bayern sind rund 200 solcher Speicher geplant. Experten sehen darin ein enormes Potenzial, um das Stromnetz zu stabilisieren und den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern.

Der neue Großspeicher in Tittling, Landkreis Passau, ist nur einer von vielen. Die Container mit Batteriezellen können 30.000 Haushalte zwei Stunden lang mit Strom versorgen. Betreiber ist die Firma Terralayr, ihre Techniker, sagt Projektmanager Matthias Thesing: "Und unsere Firma ist bei Weitem nicht die einzige im Markt."

Groß-Batteriespeicher erleben gerade ihren Durchbruch, bestätigt Leonhard Probst vom Fraunhofer- Institut für Solare Energiesysteme . Derzeit sei in diesem Segment etwa eine Gigawattstunde Speicherkapazität in Deutschland installiert: "Wir sehen allein die vierfache Menge, die schon an der Baugenehmigung ist, und noch viel größere Zahlen sehen wir, wenn es um Anfragen für die Netzanschlüsse geht.

befürchtete: "Man darf nicht vergessen, dass jeder Cent, der mit sowas verdient wird, den Strom teurer macht!"dagegen widersprach: "Mit mehr Stromspeicherkapazität müssen PV und Windräder seltener abgeriegelt werden, somit fließen im Verhältnis weniger Geld für Ausgleichszahlungen an die Betreiber ."

Der Bayreuther Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat eine Studie zu Großspeichern in Auftrag gegeben. "Sie zeigt, dass Batteriespeicher ein enormes Potenzial haben, das Stromnetz zu stabilisieren und teure Netzeingriffe zu reduzieren", fasst Unternehmenssprecherin Ina-Isabelle Haffke zusammen. Bayern und Süddeutschland sind laut der Studie besonders gut geeignet für den Bau von Großspeichern – weil es hiergibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Batteriepeicher Stromnetz Erneuerbare Energien Bayern Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weniger Alkoholsucht-Diagnosen in Deutschland, regionale Unterschiede großWeniger Alkoholsucht-Diagnosen in Deutschland, regionale Unterschiede großEine neue Auswertung des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung zeigt, dass die Anzahl der Alkoholsucht-Diagnosen in Deutschland im Jahr 2023 leicht unter dem Vorjahr liegt. Trotz der geringeren Zahlen betonen Experten die Wichtigkeit des Themas in der Gesundheitsvorsorge. Die Auswertung zeigt außerdem große regionale Unterschiede in der Häufigkeit der Diagnosen.
Weiterlesen »

'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt''So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »

Sarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonSarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonDeutschland hängt fest zwischen Innovationslust und Bürokratiefrust. Sarna Röser kämpft mit ihrem Familienbetrieb und einer neuen Initiative für einen Neustart. Vom rüden Stil der Politik hat sie die Nase voll, wie sie im ntv-Podcast 'So techt Deutschland' erzählt.
Weiterlesen »

Mitteilung der Lilly Deutschland Stiftung : Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der GesundheitsversorgungMitteilung der Lilly Deutschland Stiftung : Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der GesundheitsversorgungDie Lilly Deutschland Stiftung schreibt zum fünften Mal den Innovationspreis KONKRET aus. Der Preis richtet sich an Menschen und Projekte, die mit neuen Ideen die Versorgung verbessern. Er ist mit 3.000 bis 10.000 Euro dotiert.
Weiterlesen »

Pilotprojekt im Norden: Spatenstich für großen BatteriespeicherPilotprojekt im Norden: Spatenstich für großen BatteriespeicherIm Norden wird viel Windstrom produziert. Ein neuartiges Projekt soll helfen, Stromüberschüsse besser zu nutzen und Stromnetze zu stabilisieren.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Elf Millionen Euro für Unternehmen für BatteriespeicherSachsen-Anhalt: Elf Millionen Euro für Unternehmen für BatteriespeicherMit der Pufferung von Strom aus Wind- und Solaranlagen mittels Batteriespeicher sollen Unternehmen klimaneutraler werden. Um das in Gang zu bringen, gibt es Geld vom Land.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:24:49