Fehlende Medikamente erhöhten den Druck auf Patienten, Hausärzte und Apotheker in Großbritannien. Zu dem Ergebnis kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie.
Fehlende Medikamente erhöhten den Druck auf Patienten , Hausärzte und Apotheker in Großbritannien. Zu dem Ergebnis kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie .Die Apotheker tragen Schutzmasken während sie in der Life Pharmacy in Rathmines arbeiten. Die Folgen des Brexits haben einer Studie zufolge die Arzneimittelknappheit in Großbritannien verschärft.
2023 gab es der Studie zufolge in Großbritannien 1634 Warnungen von Pharmaunternehmen vor drohenden Medikamentenengpässen. 2020 waren es 648. Zudem dauere es im Vereinigten Königreich deutlich länger als in der EU, neue Medikamente zuzulassen, hieß es. Großbritannien ist seit 2021 nicht mehr Mitglied der EU-Zollunion und des Binnenmarkts.
„Der Warenfluss über die Grenzen zur EU läuft nicht mehr so reibungslos und auf lange Sicht könnten unsere Schwierigkeiten, genauso viele Medikamente zuzulassen, dazu führen, dass uns weniger Alternativen zur Verfügung stehen“, sagte Nuffield-Experte Mark Dayan. Es bestehe zudem die Gefahr, dass Großbritannien von Maßnahmen der EU ausgeschlossen wird, mögliche Engpässe zu bewältigen, beispielsweise bei der Ansiedlung von Arzneimittelherstellern.
Das Gesundheitsministerium betonte, subventionierte Preise können aus verschiedenen Gründen entstehen und seien nicht auf Engpässe zurückzuführen. „Es gibt etwa 14 000 lizenzierte Medikamente und bei der überwältigenden Mehrheit besteht eine gute Versorgung“, hieß es.
Großbritannien Studie Hieß Arzneimittelknappheit Hausärzte Apotheker Erhöhten Fehlende Patienten Mittel Medikamentenengpässen Arzneimittelherstellern Studienautoren Engpässen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auslieferung nach Großbritannien nach Brexit möglichKarlsruhe - Vor einem Jahr hat das Oberlandesgericht einen Straftäter nicht nach Großbritannien ausgeliefert. Grund: Bedenken zu den Haftbedingungen. Nun gibt es eine ganz andere Entscheidung.
Weiterlesen »
Auslieferung nach Großbritannien nach Brexit möglichVor einem Jahr hat das Oberlandesgericht einen Straftäter nicht nach Großbritannien ausgeliefert. Grund: Bedenken zu den Haftbedingungen. Nun gibt es eine ganz andere Entscheidung.
Weiterlesen »
Auslieferung nach Großbritannien nach Brexit möglichVor einem Jahr hat das Oberlandesgericht einen Straftäter nicht nach Großbritannien ausgeliefert. Grund: Bedenken zu den Haftbedingungen. Nun gibt es eine ...
Weiterlesen »
Auslieferung nach Großbritannien nach Brexit möglichDas Oberlandesgericht hält im aktuellen Fall eine Auslieferung für zulässig.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Auslieferung nach Großbritannien nach Brexit möglichVor einem Jahr hat das Oberlandesgericht einen Straftäter nicht nach Großbritannien ausgeliefert. Grund: Bedenken zu den Haftbedingungen. Nun gibt es eine ganz andere Entscheidung.
Weiterlesen »
Auslieferung nach Großbritannien nach Brexit möglichVor einem Jahr hat das Oberlandesgericht einen Straftäter nicht nach Großbritannien ausgeliefert. Grund: Bedenken zu den Haftbedingungen. Nun gibt es eine ganz andere Entscheidung.
Weiterlesen »