Großbritannien: Die Krise auf dem britischen Immobilienmarkt gefährdet die finanzielle Stabilität

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Großbritannien: Die Krise auf dem britischen Immobilienmarkt gefährdet die finanzielle Stabilität
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Hauspreise fallen auf breiter Front – und immer mehr Hypothekennehmer geraten in Zahlungsrückstand. Die britische Notenbank droht nun mit strengerer Aufsicht.

Trübe Aussichten: Der Immobilienmarkt in Großbritannien wackelt.Die Krise auf dem britischen Immobilienmarkt verschärft sich – der jüngste Notruf kommt von der Financial Conduct Authority . Der wichtigste Finanzregulierer inwarnte diese Woche in einem Schreiben an einen Parlamentsausschuss, dass mehr als 750.000 Hypothekennehmer in den kommenden zwei Jahren ihre Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllen könnten. Mitte 2022 waren bereits 200.

Das ist nur ein Zeichen für die Abwärtsspirale, in der sich der Immobilienmarkt im Vereinigten Königreich befindet. Nach Angaben von Halifax, dem größten Anbieter von Hypotheken auf der Insel, könnten die seit vier Monaten rückläufigen Hauspreise in diesem Jahr insgesamt um mindestens acht Prozent fallen. Andere Experten wie Chris Rhodes von der Bausparkasse Nationwide befürchten einen Einbruch von bis zu 30 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlkampf reloaded: Sind die alten Verlierer die neuen Gewinner?Wahlkampf reloaded: Sind die alten Verlierer die neuen Gewinner?Für die einen ist es eine zweite Chance, andere haben längst neue Jobs oder keine Lust mehr auf Politik!
Weiterlesen »

Die Linke will mehr Sozialismus wagen: Besteuert die Reichen!Die Linke will mehr Sozialismus wagen: Besteuert die Reichen!Zu Beginn des Wahljahres gibt sich die Parteispitze kämpferisch. Die vielfältigen Krisen könnten nur mit einer völlig neuen Wirtschaftspolitik gelöst werden.
Weiterlesen »

GPT: Eine Software, die die Welt verändert | Terra-X-KolumneGPT: Eine Software, die die Welt verändert | Terra-X-KolumneGPT-3 hat binnen weniger Monate an Einfluss und Reichweite zugelegt. Die Software wird sich massiv auf Ökonomie und Gesellschaft auswirken.
Weiterlesen »

Gastkommentar – Beyond the obvious: Die Wirtschaft darf die Schule nicht den Ideologen überlassenGastkommentar – Beyond the obvious: Die Wirtschaft darf die Schule nicht den Ideologen überlassenWichtige Wirtschaftsthemen werden in Unterrichtsmaterialien einseitig dargestellt, findet Daniel Stelter. Die Wirtschaft müsse andere Sichtweisen darbieten.
Weiterlesen »

Streit um die A100: Warum es nichts bringt, die Autobahn zu verlängernStreit um die A100: Warum es nichts bringt, die Autobahn zu verlängernAuf dem Papier sieht die Trasse nach Friedrichshain und Lichtenberg nicht schlecht aus. Doch auch dieses Projekt gehört zur Kategorie verlorene Liebesmüh. Ein Kommentar von pneumannberlin A100 Berlin berlinerzeitung
Weiterlesen »

'Die Wiederkehr': Patrick Bahners erzählt die Geschichte der AfD'Die Wiederkehr': Patrick Bahners erzählt die Geschichte der AfDZehn Jahre ist sie inzwischen alt: die rechtskonservative AfD. Der FAZ-Feuilletonist Patrick Bahners PBahners begibt sich in seinem neusten Buch auf die Suche nach den intellektuellen Wurzeln der Partei – und findet sie u.a. auch im eigenen Blatt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:01:33