Erst das Gemüse, nun auch Obst: In Großbritannien reißen schlechtes Wetter und hohe Energiekosten beim Anbau Löcher in die Versorgung. Nun kritisieren Bauern die zu knappe Bezahlung durch Supermärkte.
Foto: Yui Mok / dpa. Wegen schlechtem Wetter und hohen Energiekosten gab es zuletzt schon Engpässe beim Gemüse, nun könnte Obst folgen – offenbar allerdings, weil den Bauern die Bezahlung durch die Supermärkte nicht reicht.
Jedes Jahr müssten eine Million neue Bäume gepflanzt werden, um die 5500 Hektar große Produktionsfläche im Vereinigten Königreich zu erhalten, wird Ali Capper, Vorsitzende des britischen Apfel- und Birnenhandelsverbands, zitiert. Der Verband vertrete etwa 80 Prozent der Hersteller im Land. In diesem Jahr wollten die Landwirte schon nur 480.000 Apfel- und Birnbäume bestellen und diese Zahl sei noch auf 330.000 reduziert worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Gurken pro Kunde - in Großbritannien rationiert Aldi GemüseIn Großbritannien ist Gemüse rar. Manche Supermarktketten in begrenzen daher den Verkauf einiger Sorten. Die Lage bereitet Verbrauchern Sorgen. Der Brexit, der Ukraine-Krieg, sowie Extremwetter durch den Klimawandel gehören zu den Gründen für die Engpässe.
Weiterlesen »
Tomaten- und Gurkenzucht beginnt später - Gemüse wird teurerLandwirte mit Gewächshäusern leiden stark unter den hohen Energiepreisen. Um im Winter Heizkosten zu sparen, hat ein Betrieb im Oderbruch sechs Wochen später als normalerweise mit dem Anbau begonnen. Doch das ist nicht das einzige Problem.
Weiterlesen »
Keine Engpässe bei Obst und Gemüse: Deutsche treuer als BritenIn Großbritannien sind Obst und Gemüse knapp, in Deutschland nicht. Dafür gibt es viele Gründe. Einer ist die Einkaufspolitik der hiesigen Ketten.
Weiterlesen »
Englische Supermärkte rationieren Lebensmittel – Knappheit auch in Deutschland zu spürenIn Großbritannien stehen Verbraucher auf einmal vor leeren Regalen. Auch in Deutschland ist die Knappheit bei Obst und Gemüse zu spüren.
Weiterlesen »
Ernährungsexpertin rät: 'Legen Sie sich erst gar keinen Vorrat an Süßigkeiten an'Der stern hat mit der Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm gesprochen, was ein gesundes Maß ist, warum Zucker so gefährlich ist und welche Alternativen es gibt.
Weiterlesen »
Softwareupdate-Pflicht für Smartphones: Warum erst 2024?Endlich kommt die Pflicht für Handy-Hersteller, mindestens fünf Jahre Updates anzubieten. Die Schonfrist ist aber völlig unnötig.
Weiterlesen »