Die schwedische Firma Northvolt kämpft mit Milliardenschulden. Der Bau des Akkuwerks in Dithmarschen ist von der Insolvenz vorerst nicht betroffen.
Freiburg taz | Der schwedische Batteriezellen-Hersteller Northvolt AB hat nach US-Insolvenzrecht Gläubigerschutz beantragt. Am Freitag verkündete das Unternehmen zudem den Rücktritt des Mitbegründers und Firmenchefs Peter Carlsson. Die Entwicklung ist ein herber Rückschlag für die Bemühungen, Europa mit eigener Batteriefertigung ein Stück weit aus der Abhängigkeit von chinesischen Firmen zu lösen.
Für 4,5 Milliarden Euro soll dort eine Fabrik entstehen, die jährlich Batteriezellen mit einer Speicherkapazität von 60 Gigawattstunden fertigen soll. Der Start der Zellmontage ist nach derzeitigen Plänen für die zweite Jahreshälfte 2027 vorgesehen. Da das Projekt in Norddeutschland für den Konzern ein „Schlüsselelement der strategischen Positionierung“ ist, soll der Bau dort zumindest vorerst weiter gehen. 900 Millionen Euro vom Staat 3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die große Kowalski-Abhängigkeit bei der SGS EssenGerade einmal vier verschiedene Torschützinnen nach neun Spielen hat die SGS Essen im Kader stehen. Zuletzt gab es dreimal weder Sieg noch Tor. Trainer Markus Högner bittet um Geduld.
Weiterlesen »
Große Abhängigkeit: Inside MicroStrategy: Werden 331.200 Bitcoins zum Verhängnis?MicroStrategy ist ein Beispiel dafür, wie sehr Kursentwicklungen über die tatsächliche operative Geschäftsentwicklung und Risiken hinwegtäuschen können. MicroStrategy-Aktien haben bisher sehr stark vom
Weiterlesen »
Europa sollte mehr Produktionsstätten bauen : Pro Generika warnt vor Antibiotika-Abhängigkeit von ChinaZum Europäischen Antibiotika-Tag warnt der Verein Pro Generika vor gefährlicher Abhängigkeit von China. Er fordert von der Politik, europäische Wirkstoffhersteller zu fördern und Produktionsstätten auf dem Kontinent auszubauen.
Weiterlesen »
Abhängigkeit von Lithium aus China: Deutschland drohen MilliardenverlusteDer BDI fordert von der Bundesregierung eine Strategie zur Rohstoffsicherheit. Experten warnen bereits vor einem „Worst-Case-Szenario“.
Weiterlesen »
China-Abhängigkeit: Habeck pumpt 100 Millionen Euro in Lithium-ProduktionEin Schnellschuss mit Hoffnung. Das deutsch-australische Unternehmen soll Deutschland unabhängig von chinesischen Elektroauto-Batterien machen.
Weiterlesen »
Umfrage: Große Summen, große Sorgen: Tabuthema ErbschaftFrankfurt/Main - Jedes Jahr wird in Deutschland ein Vermögen vererbt: Geld und Gold, Häuser und Wohnungen, Aktien und andere Wertpapiere. Immer mehr
Weiterlesen »