Droht bald Dutzenden Bewohnern die Kündigung? In der Garten- und Siedlungsanlage Falkenhöhe (Lichtenberg) geht die Furcht um, dass es bald zu einer Räumungswelle kommt. Die ersten Bewohner der Siedlung haben bereits eine Kündigung bekommen.
Im Jahre 1932 gab’s die behördliche Genehmigung zur Errichtung von Wohnlauben und Ställen südöstlich des Ortsteils Wartenberg – der Beginn der Anlage. Nach dem Krieg wurde sie an Strom und Wasser angeschlossen, hatte eine eigene Verkaufsstelle der Konsumgenossenschaft. Die staatliche Wohnungsverwaltung KWV wies sogar Wohnungen in Falkenhöhe zu. Immer wieder gab’s Genehmigungen für Anbauten.
Doch seit der Wende ist es kompliziert. Der Senat sah die Siedlung 1993 nicht als Kleingartenanlage, auf einem Flächennutzungsplan wurde sie jedoch ein Jahr später als solche ausgewiesen. Folge: Von den rund 400 Grundstücken dürfen offiziell nur 70 dauerhaft bewohnt werden . Die anderen Bewohner fühlen sich nun als „Bewohner 2. Klasse“.
Besonders drastisch trifft es Karin und Philip B. – die beiden erweiterten ihre Laube für Sohn Felix – und bekamen vom Bezirksamt die Kündigung. Zum Jahresende sollen sie ihr Grundstück räumen! „Meine Urgroßeltern waren Gründungsmitglieder, meine Oma und ich sind hier zur Schule gegangen“, so Philip B. „Wegen des Kindes brauchten wir Platz, haben naiverweise zwölf Quadratmeter angebaut.
Marion Nerlich wohnt auf dem Nachbargrundstück von Mutter Eveline , kümmert sich um die pflegebedürftige Frau, fährt sie mehrmals die Woche zur Krankengymnastik und Lympdrainage. Problem: die Mutter ist Dauerbewohnerin, die Tochter nicht. Sie befürchtet auch die Kündigung. „Wo soll ich einen Pflegeplatz für sie herbekommen, wo soll ich eine Wohnung finden“, fragt sich die gelernte Altenpflegerin.
Marion Nerlich kümmert sich um ihre pflegebedürftige Mama Eveline , fürchtet nun auch eine KündigungDie beiden Lichtenberger Abgeordneten Danny Freymark und Tamara Lüdke wollen, dass niemand aus seinem Haus fliegt. „Wir brauchen einen Runden Tisch“, so Freymark. „Es zeichnet sich ab, aus dem Kleingarten-Status einen Wochenendhaus-Status zu machen – dann kann man hier im Sommer auch schlafen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hervé Poncharal (KTM): Große Träume, große ZieleHervé Poncharal freut sich auf eine spannende Saison, in der der MotoGP-Teamchef von Red Bull KTM Tech3 große Ziele ausruft. Er erwartet einen Sprint, bei dem es auf Geschwindigkeit und mentale Stärke ankommen wird.
Weiterlesen »
'Promi Big Brother': Sat.1 verkündet große Neuerung und erste KandidatenSam Dylan meldet sich direkt nach der neuesten 'Promi Big Brother'-Verkündung zu Wort.
Weiterlesen »
Thüringen / E-Health : KV-Thüringen: Videobereitschaftsdienst wird zur festen GrößeAußerhalb der Praxissprechzeiten können Patienten in Thüringen seit einem Jahr auch über Videosprechstunden versorgt werden. Die Erfahrungen der KV sind gut, das Angebot werde zunehmend angenommen.
Weiterlesen »
Union Berlin präsentiert gesunde Finanzen und große UmbaupläneMit großer Zufriedenheit hat der 1. FC Union auf seiner Mitgliederversammlung die Entwicklungen und Zahlen der vergangenen Saison präsentiert. Außerdem gab das Präsidium Einblicke in die umfangreichen Umbaupläne rund um die Alte Försterei.
Weiterlesen »
Fabio Quartararo (2.): «Eine grosse Überraschung»Petronas-Yamaha-Pilot Fabio Quartararo blieb auf seiner schnellsten Quali-Runde auf dem Red Bull Ring zwar mehr als vier Zehntel langsamer als Polesetter Marc Márquez, dennoch reichte es für den zweiten Startplatz.
Weiterlesen »