Düsseldorf/Neuss (lnw) - Im Kalten Krieg waren dort Pershing-Raketen stationiert - heute ist die einstige Nato-Raketenstation Hombroich bei Neuss ein
Erst kam der Kalte Krieg, dann kam die Kunst. Die ehemalige Raketenstation Hombroich ist heute ein Experimentierfeld für Kunst. Die private Langen Foundation auf dem Areal feiert ein rundes Jubiläum.
Im Kalten Krieg waren dort Pershing-Raketen stationiert - heute ist die einstige Nato-Raketenstation Hombroich bei Neuss ein Zentrum der Kunst im Rheinland. Auf dem Gelände feiert der spektakuläre Bau der privaten Langen Foundation mit einer großen Ausstellung nun sein 20-jähriges Bestehen.bis zum 11. August sind in der Langen Foundation rund 130 Arbeiten in der Ausstellung "Drei Generationen - eine Leidenschaft" zu sehen.
Neben Werkreihen von Louise Bourgeois oder Geta Brătescu werden Arbeiten der klassischen Moderne von Robert Delaunay bis Paul Klee gezeigt sowie Nachkriegskunst von Andy Warhol über Günther Uecker bis Lucio Fontana. Auch aktuelle künstlerische Positionen etwa von Marcel Dzama, Julius von Bismarck, Karin Kneffel oder Rebecca Horn umfasst die umfangreiche Schau.
Der japanische Star-Architekt und Pritzker-Preisträger Tadao Ando baute den von einem Glasmantel umhüllten Betonriegel im Auftrag der Sammlerin Marianne Langen. 2004 wurde das Ausstellungshaus eröffnet. Die Sammlung, die das Meerbuscher Unternehmerehepaar Viktor und Marianne Langen seit den 1950er-Jahren zusammentrug, hat zwei Pfeiler: Eine in Deutschland einzigartige Japan-Sammlung mit rund 350 Werken vom 12. bis 20. Jahrhundert sowie eine Kollektion der klassischen Moderne und Kunst des 20. Jahrhunderts. Zum Jubiläum werden im Japanraum auch aus allen von dem Stifterehepaar Langen bereisten Ländern ausgewählte Kunstobjekte der Sammlung präsentiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Rheinland gibt es Kunst in der RaketenstationNeuss und Kunst? Scheinbar eine seltsame Frage. Doch die Antwort ist: Ja! Nahe der Stadt im Rheinland punkten Museen mit bedeutenden Sammlungen von Rembrandt bis zur Gegenwart. Eine Tour.
Weiterlesen »
Spannende Kulturorte in NRW: Im Rheinland gibt es Kunst in der RaketenstationNeuss und Kunst? Scheinbar eine seltsame Frage. Doch die Antwort ist: Ja! Nahe der Stadt im Rheinland punkten Museen mit bedeutenden Sammlungen von Rembrandt bis zur Gegenwart. Eine Tour.
Weiterlesen »
Im Rheinland gibt es Kunst in der RaketenstationNeuss und Kunst? Scheinbar eine seltsame Frage. Doch die Antwort ist: Ja! Nahe der Stadt im Rheinland punkten Museen mit bedeutenden Sammlungen von Rembrandt bis zur Gegenwart. Eine Tour.
Weiterlesen »
Im Rheinland gibt es Kunst in der RaketenstationNeuss und Kunst? Scheinbar eine seltsame Frage. Doch die Antwort ist: Ja! Nahe der Stadt im Rheinland punkten Museen mit bedeutenden Sammlungen von Rembrandt bis zur Gegenwart. Eine Tour.
Weiterlesen »
Kunst in der Raketenstation: Langen Foundation wird 20Erst kam der Kalte Krieg, dann kam die Kunst. Die ehemalige Raketenstation Hombroich ist heute ein Experimentierfeld für Kunst. Die private Langen Foundation auf dem Areal feiert ein rundes Jubiläum.
Weiterlesen »
GameStar Exklusiv-Festival: Zwei Wochen lang große Geschichten, große Geschenke und große RabatteSelten dürfte es sich ein Plus-Abo so gelohnt haben! Bis zum 28. April hauen wir richtig einen raus und wollen zeigen, was eure Unterstützung möglich macht.
Weiterlesen »