Neuss und Kunst? Scheinbar eine seltsame Frage. Doch die Antwort ist: Ja! Nahe der Stadt im Rheinland punkten Museen mit bedeutenden Sammlungen von Rembrandt bis zur Gegenwart. Eine Tour.
Abseits der Metropolen Düsseldorf und Köln warten zwischen Auenlandschaft en, Rübenäckern und Maisfeldern große Kunst und Erinnerungen an den Kalten Krieg. Eine Tour in diesen Teil des Rheinland s, der sich südwestlich von Neuss erstreckt, lohnt sich allein schon wegen fünf kultureller Höhepunkte, die teils nebeneinander liegen:Auf der Raketenstation Hombroich lagen einst Atomsprengköpfe, streng bewacht vom US-Militär.
Mit Miniaturen hatte der Bildhauer und Zeichner Schütte über Jahre experimentiert: Architekturmodelle für Ferienhäuser, Theater, Hotels und Krankenhäuser. Ab 2011 befasst sich der Schüler von Gerhard Richter an der Düsseldorfer Kunstakademie mit der Idee einer eigenen Skulpturenhalle, erwirbt ein Grundstück an der Raketenstation, als Raum für Wechselausstellungen und als Depot für seine Werke.
Der Makler und Kunstsammler aus Düsseldorf hat hier 1982 eine rosafarbene Villa samt einem verwilderten Park mit altem Baumbestand gekauft. Ein ungewöhnliches Museum soll dort entstehen, so sein Plan, orientiert an einem bekannten Zitat des Malers Paul Cézanne, wonach Kunst eine Harmonie parallel zur Natur sei.
Quadersteine, Stelen und Scheiben präsentiert der in Düsseldorf geborene Künstler, oft in Gruppen, nach strengen Mustern geordnet. Aus Dolomit, Granit, Schiefer oder Kalksandstein hat Rückriem seit den 1970er-Jahren die tonnenschweren Skulpturen geformt. Steinbrüche in Skandinavien, Südafrika, Irland - und im westfälischen Anröchte - wurden zu seinem Atelier.
Nobelpreis Raketenstation Kulturort Auenlandschaft Nato US-Militär Museum Of Modern Art Mara Sporn Karl-Heinrich Müller Marianne Langen Tadao Ando Paul Cézanne NRW Neuss Rheinland Hombroich Europa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuss: Nummernschilder bei Frühjahrsputz in Neuss-Hoisten gefundenScSchon zum dritten Mal zog eine private Initiative durch Hoisten, um Müll aufzusammeln. Dabei fanden sie so manch kuriosen Gegenstand. Ein Fund zog sogar das Interesse der Polizei auf sich.
Weiterlesen »
Neuss: 150 Jahre NGZ – festlicher Abend bei Was gibt's Neuss?Mit 450 geladenen Gästen feierte die Rheinische Post Mediengruppe am Donnerstag das 150-jährige Bestehen der NGZ. Hauptredner war der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen. Der Diplomat aus Neuss umriss, warum die Heimatzeitung für ihn einen besonderen Stellenwert hat.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Autofahrer aufgepasst: 'Blitzermarathon' in Rheinland-PfalzVorsicht, Radarkontrolle: Auf den Straßen in Rheinland-Pfalz wird ab Montag verstärkt geblitzt. Den Höhepunkt der landesweiten Aktionswoche bildet der 'Speedmarathon' am Freitag.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-Pfälzer leiden überdurchschnittlich oftVor allem Frauen sind von chronischen Schmerzen betroffen. Daran ändert sich auch im Alter nichts.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Fast Hälfte der Rheinland-Pfälzer lebt von eigenem Einkommen45 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz beziehen ihr Einkommen aus eigener Arbeit. Mehr als ein Fünftel der Menschen im Land lebt von Renten oder Pensionen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: 45 Anträge aus Rheinland-Pfalz zum CDU-GrundsatzprogrammIm Mai soll das neue Grundsatzprogramm der CDU beschlossen werden. Aus Rheinland-Pfalz kommen Änderungsanträge zu zahlreichen Themen - und es könnten noch mehr werden.
Weiterlesen »