Berlin - Die Forderung der Unionsfraktion im Bundestag nach verpflichtenden Besuchen von ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagern für alle Schüler in Deutschland wird von den sechs größten
Berlin - Die Forderung der Unionsfraktion im Bundestag nach verpflichtenden Besuchen von ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagern für alle Schüler in Deutschland wird von den sechs größten KZ-Gedenkstätten einstimmig abgelehnt. Lediglich die nach Besucherzahlen siebtgrößte Gedenkstätte in Flossenbürg steht dem Ansinnen positiv gegenüber, wie eine Abfrage der"Welt" ergab.
Ein ehemaliges Konzentrationslager könne für junge Menschen eine"emotionale Überforderung" darstellen, die man"niemandem aufzwingen" sollte, sagte der für Sachsenhausen und Ravensbrück zuständige Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Axel Drecoll."Ein wichtiger Grundsatz der Bildungsarbeit in Gedenkstätten ist die freiwillige Entscheidung.
Jörg Skriebeleit, Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, sieht das anders. In Bayern ist der Besuch einer KZ-Gedenkstätte für Gymnasiasten und Realschüler verpflichtend."Wir machen hier sehr gute Erfahrungen mit einem in den Lehrplänen integrierten obligatorischen Besuch von Schülerinnen und Schülern", sagte Skriebeleit der"Welt".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GameStar Exklusiv-Festival: Zwei Wochen lang große Geschichten, große Geschenke und große RabatteSelten dürfte es sich ein Plus-Abo so gelohnt haben! Bis zum 28. April hauen wir richtig einen raus und wollen zeigen, was eure Unterstützung möglich macht.
Weiterlesen »
CE-LINK stellt das SFX-Netzteil vor, das alles verändert: Kleine Größe, große LeistungHongkong (ots/PRNewswire) - CE LINK LIMITED ('CE-LINK'), ein führender Hersteller von Unterhaltungselektronik, freut sich, die Einführung seines revolutionären SFX-Netzteils bekannt zu geben, das neue
Weiterlesen »
Allianz zu Baltimore-Unglück: Große Schiffe bergen große RisikenUNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Nach dem Brückeneinsturz von Baltimore warnt die Allianz-Versicherung vor den Risiken immer größerer Containerschiffe. Die Zahl schwerer Schiffsunglücke hat in den vergangenen
Weiterlesen »
Allianz: Große Schiffe bergen große RisikenNach dem Brückeneinsturz von Baltimore will US-Präsident Biden die Stadt besuchen. Die Schifffahrt ist laut Allianz eigentlich sicherer geworden - doch immer größere Schiffe sorgen für Probleme.
Weiterlesen »
Allianz: Große Schiffe bergen große RisikenUnterföhring - Nach dem Brückeneinsturz von Baltimore will US-Präsident Biden die Stadt besuchen. Die Schifffahrt ist laut Allianz eigentlich sicherer geworden - doch immer größere Schiffe sorgen für Probleme.
Weiterlesen »
Allianz: Große Schiffe bergen große RisikenNach dem Brückeneinsturz von Baltimore will US-Präsident Biden die Stadt besuchen. Die Schifffahrt ist laut Allianz eigentlich sicherer geworden - doch immer größere Schiffe sorgen für Probleme.
Weiterlesen »