Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erleben eine außergewöhnlich starke Sturmflut. Die Schäden sind noch nicht zu beziffern, dürften aber hohe Millionenbeträge erreichen. Das große Aufräumen beginnt.
Eine schwere Sturmflut mit Rekord-Wasserständen hat an der Küste Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns nach ersten Schätzungen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe angerichtet. Inzwischen begannen in den betroffenen Städten und Gemeinden von Flensburg bis Lübeck und Rügen die Aufräumarbeiten.
Eine Mitarbeiterin eines anderen Restaurants am Hafen sagte, sie hätten bis 19.00 Uhr gekämpft. „Dann mussten wir raus.“ Das Wasser habe ihr bis zum Bauch gestanden. In Ostholstein wurden mehrere Strandwälle von den Fluten durchbrochen und Deiche beschädigt. Bei Maasholm und Arnis an der Schlei sowie südlich des Olpenitzer Hafens brachen Deiche, auch in Damp konnte ein Deich nicht gehalten werden. In Schleswig wurde der Hafen überflutet, der Strom wurde abgestellt. In einigen Häfen gingen Sportboote unter.Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei und Technisches Hilfswerk waren mit einem Großaufgebot von Kräften im Einsatz.
Auf der Ostseeinsel Fehmarn war es am Freitagnachmittag zu einem tödlichen Unglück im Sturm gekommen. Eine 33 Jahre alte Frau wurde in ihrem Auto von einem umstürzenden Baum erschlagen.Die Feuerwehr Rostock verzeichnete 19 Einsätze wegen Sturms und Hochwassers. Bereits am Freitagmorgen sicherten die Einsatzkräfte ein sinkendes Schiff im Stadthafen. In Rostock erreichte der Pegelstand in der Nacht knapp 1,50 Meter über dem Normalwert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News des Tages: Sturmflut an der Ostsee sorgt für großes ChaosDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
News des Tages: Sturmflut an der Ostsee – Schäden in Millionenhöhe befürchtetDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Hochwasser an der Ostsee: Schäden in Millionenhöhe nach Sturmflut erwartetDie Pegelstände sind in den meisten Orten wieder gesunken, nun schauen Städte und Landkreise in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf die Folgen des Hochwassers. Aus der Politik kommen erste Reaktionen.
Weiterlesen »
- Schwere Schäden durch SturmflutDie schwere Sturmflut an der Ostseeküste hat erhebliche Schäden angerichtet. Der Leiter des Stabes Katastrophenschutz im Innenministerium Schleswig-Holsteins sprach von zu erwartenden Kosten in dreistelliger Millionenhöhe. In dem Bundesland mussten zahlreiche Menschen wegen Überschwemmungen ihre Häuser verlassen.
Weiterlesen »
'Mit voller Wucht getroffen': Sturmflut lässt große Schäden an Ostseeküste zurückEine heftige Sturmflut hat eine Nacht lang an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste gewütet und schwere Schäden zurückgelassen. Rund 2000 Menschen mussten
Weiterlesen »
Sturmflut an der OstseeküsteEine Sturmflut trifft die Ostseeküste, vor allem zwischen Flensburg und Lübeck. Erwartet werden Höchststände wie seit hundert Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »