Berlin (ots) - Großwärmepumpen in städtischen Wärmenetzen können Kohle und Gas ersetzen. Dennoch nutzen Stadtwerke diese effiziente und klimafreundliche Option selten. Dabei haben etwa die Bundesländer
Großwärmepumpen in städtischen Wärmenetzen können Kohle und Gas ersetzen. Dennoch nutzen Stadtwerke diese effiziente und klimafreundliche Option selten. Dabei haben etwa die Bundesländer Sachsen und Brandenburg große Fernwärmenetze, die sich für Großwärmepumpen eignen würden.
"Die Studie weist nach, dass Großwärmepumpen nicht nur höchst effizient sind, sondern sich auch für einen gemeinwohlorientierten Betrieb über Stadtwerke, städtische Eigenbetriebe, Wohnungsgenossenschaften bzw. dörfliche oder Bürgerenergie-Gemeinschaften eignen.
Auf der politischen Ebene ist eine planbare CO2-Bepreisung ein Instrument, um den Umstieg auf die nachhaltige Wärmeversorgung zu fördern. Auch ein Netzentgeltdesign, das den systemdienlichen Einsatz der Großwärmepumpen im Stromnetz fördert, gehört in den Werkzeugkasten der kommunalen Wärmeplanung. Ebenso die rechtliche Regelung des Datenzugriffs auf Wärmequellen- und Potenzialkataster sowie der Datenbeschaffung.
- Genehmigungsverfahren straffen: etwa für die Nutzung von Oberflächengewässern, Abwasser und die Errichtung von Wärmespeichern.- Einführung eines Bürgschaftsprogramms für Wärmenetz-Lösungen von Stadtwerken und Bürgerenergiegesellschaften- Bonuszahlung für Kommunen, in denen Nahwärmegenossenschaften entstehen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärme für alle: Sind Großwärmepumpen der Schlüssel zur Energiewende?In Brescia, Italien, revolutioniert eine Großwärmepumpe die Energiegewinnung. Im Herzen eines Stahlwerks gelegen, liefert sie Fernwärme für 3500 Haushalte, eine CO₂-Einsparung von 5000 Tonnen inklusive. Eine 6,5-Millionen-Euro-Investition beweist, Nachhaltigkeit hat Priorität.
Weiterlesen »
Wärme für alle: Sind Großwärmepumpen der Schlüssel zur Energiewende?In Brescia, Italien, revolutioniert eine Großwärmepumpe die Energiegewinnung. Im Herzen eines Stahlwerks gelegen, liefert sie Fernwärme für 3500 Haushalte, eine CO₂-Einsparung von 5000 Tonnen inklusive. Eine 6,5-Millionen-Euro-Investition beweist, Nachhaltigkeit hat Priorität.
Weiterlesen »
Abnehmen mit Apfelessig – neue Studie liefert erstaunliches ErgebnisGewicht verlieren ganz ohne Verzicht? Fachleute untersuchen die Wirkung von Essig auf das Abnehmen. Die Studie liefert erstaunliche Ergebnisse.
Weiterlesen »
Krebs: Jeder zweite Tod vermeidbar? Neue Studie schockiertKrebs führt jedes Jahr zu Tausenden Todesfällen in Deutschland. Eine Erkrankung ist schon lange keine Seltenheit mehr. Doch eine Studie zeigt nun: Jeder zweite Krebstod hätte vermieden werden können.
Weiterlesen »
Neue Studie: Abnehmen mit Apfelessig - Kann das klappen?Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem vitalen Leben. Doch welche Lebensmittel zählen zu den gesündesten? Hier ein Einblick in die Welt der Superfoods, die Deinem Körper Gutes tun. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »
Neue Studie: Abnehmen mit Apfelessig - Kann das klappen?Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem vitalen Leben. Doch welche Lebensmittel zählen zu den gesündesten? Hier ein Einblick in die Welt der Superfoods, die Deinem Körper Gutes tun. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »