In den letzten drei Events der Supersport-WM 2021 geriet Philipp Öttl aus dem Team Puccetti Kawasaki aus dem Tritt und verlor den dritten Gesamtrang. «Mir fehlte die Lockerheit», meinte der 25-Jährige.
In den letzten drei Events der Supersport -WM 2021 geriet Philipp Öttl aus dem Team Puccetti Kawasaki aus dem Tritt und verlor den dritten Gesamtrang. «Mir fehlte die Lockerheit», meinte der 25-Jährige.Nach Jerez, dem 17. von 23 Rennen in diesem Jahr, lag Philipp Öttl auf dem dritten WM-Rang. Bis dahin eroberte der in Salzburg wohnhafte Bayer sieben Podestplätze und war auf dem besten Weg, seine WM-Platzierung aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Doch bei den abschließenden drei Saisonevents in Portimao, San Juan und Mandalika kam der Kawasaki-Pilot aus dem Puccetti-Team nie über Rang 8 hinaus. Manuel Gonzalez konnte so WM-Bronze erobern und auch Jules Cluzel zog mit vier Siegen in den letzten sechs Rennen an Öttl vorbei. Die Rennen in Indonesien beendete Philipp bei schwierigen Bedingungen, immer wieder hat es auf der Insel Lombok geregnet, auf den Rängen 12 und 9.
«Im ersten Rennen hatte ich mit den Slick-Reifen auf der nassen Strecke kein Gefühl», schilderte Öttl. «Es dauerte zu lange, bis ich mich darauf eingestellt hatte. Mein zweiter Start war besser und ich konnte den achten Rang halten. Doch dann habe ich einen kleinen Fehler gemacht und fiel um vier Plätze zurück. Das Aufholen war sehr mühsam, aber im Vergleich zum Samstag war das nicht so schlecht.
Für 2022 und 2023 hat Öttl einen Vertrag mit dem Team Go Eleven Ducati für die Superbike-WM unterschrieben.In seiner Kolumne spricht der Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko über die Überlegenheit von McLaren, den WM-Titelkampf und die Überraschungen des jüngsten Rennens in Zandvoort.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (15.): «Bin nicht aggressiv genug»Philipp Öttl kassierte einen Punkt im Moto3-Rennen, aber er war alles andere als zufrieden. Und als das Moto2-Rennen starten sollte, ging ein heftiger Regenschauer über die Piste nieder.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Der Winterrost ist noch nicht weg»Kalex-KTM-Pilot Philipp Öttl, beim Valencia-GP als Wildcard-Pilot Elfter, bereitet sich auf seine erste WM-Saison vor.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Warum er von 1 auf 18 rutschte«Ich bin zuversichtlich für den Samstag», sagt KTM-Pilot Philipp Öttl, obwohl er im zweiten Moto3-Training von Assen auf den 18. Platz abrutschte.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Ducati): «Müssen Rakete programmieren»Auf der schwierigsten Strecke im Superbike-WM-Kalender hat Philipp Öttl seinen ersten Testtag mit Go Eleven und der Ducati V4R. Nach der ersten Hälfte des Tags ist die Stimmung im Team prächtig.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (6.): «So schnell wie noch nie in Jerez»Moto3-Pilot Philipp Öttl wird beim Jerez-Test nicht mehr den ganzen letzten Tag bestreiten. Die Form stimmt, die Saison kann kommen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (10.): «Bei den Zweikämpfen gut dabei»Der deutsche KTM-Pilot Philipp Öttl verlor beim WM-Finale in Valencia nur 0,6 Sekunden auf Weltmeister Danny Kent. «Ich bin happy mit dieser Saison», sagte der WM-15.
Weiterlesen »