Philipp Öttl (10.): «Bei den Zweikämpfen gut dabei»

Moto3 Nachrichten

Philipp Öttl (10.): «Bei den Zweikämpfen gut dabei»
MotogpFtrHonda
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Der deutsche KTM-Pilot Philipp Öttl verlor beim WM-Finale in Valencia nur 0,6 Sekunden auf Weltmeister Danny Kent. «Ich bin happy mit dieser Saison», sagte der WM-15.

Der deutsche KTM -Pilot Philipp Öttl verlor beim WM-Finale in Valencia nur 0,6 Sekunden auf Weltmeister Danny Kent. «Ich bin happy mit dieser Saison», sagte der WM-15.Platz 10 beim WM-Finale, nur sechs Zehntel hinter Weltmeister Danny Kent ins Ziel gekommen, in der WM den 15. Platz ergattert – das ist die Bilanz von Philipp Öttl beim Valencia-GP.

«Der Start war an sich ganz gut, auch die erste Kurve und der erste Sektoren haben noch gepasst, aber dann bin ich ausgangs Turn 5 über die Bordsteine drüber gefahren. Ich habe mich ein bisschen vertan, dann ist es nach hinten gegangen, weil ich einfach langsamer war als die andern. Aber nachher bin ich wieder gut durchgekommen. Beim Überholen war ich eigentlich gut dabei, vom Zweikampf her war es gut.

Philipp Öttl lag nicht weit hinter Kent, aber für einen unfairen Angriff zur Unterstützung von KTM wollte sich der Bayer auf keinen Fall hinreissen lassen. «Ich habe mir schon überlegt, was ich tun könnte. Aber das hätte alles nicht funktioniert. Mein Ziel war es in erster Linie, schnell zu fahren, das habe ich versucht. Denn Punkte wollte ich auf jeden Fall holen. Und ich habe gewusst, wenn ich normal fahre, hole ich Punkte. Das war mir wichtig.

Doch nach der schwachen Saison 2014 hat der deutsche KTM-Pilot aus dem Schedl-Team den Anschluss wieder gefunden und seine beste WM-Saison hingelegt. «Insgesamt bin ich happy mit dieser Saison. Wir haben das gezeigt, was wir zeigen haben müssen. Nach der Saison 2014 habe nicht einmal ich mehr gedacht, dass ich es noch kann. deshalb bin ich mit dieser Saison eigentlich relativ zufrieden.»Die aktuelle MotoGP-Ära ist neben all der Rennaction geprägt von Freundschaften.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl: Teaminterne Hilfe bei der Indy-PremierePhilipp Öttl: Teaminterne Hilfe bei der Indy-PremiereDer Kalex-KTM-Pilot bestreitet dieses Wochenende erstmals einen GP in Indianapolis.
Weiterlesen »

Brünn: Philipp Öttl Zehnter, Rodrigo auf der PoleBrünn: Philipp Öttl Zehnter, Rodrigo auf der PoleDen Kampf um die Pole-Position in der Moto3-Klasse in Brünn entschied der Argentinier Gabriel Rodrigo für sich. Der angeschlagene Philipp Öttl zeigte mit Platz 10 eine hervorragende Leistung.
Weiterlesen »

Portimão, Lauf 2: Philipp Öttl kampfstark auf Platz 5Portimão, Lauf 2: Philipp Öttl kampfstark auf Platz 5Während Yamaha-Pilot Andrea Locatelli im zweiten Supersport-Rennen in Portimão seine beeindruckende Siegesserie fortsetzte, erkämpfte Philipp Öttl als bester Kawasaki-Pilot einen Platz in den Top-5.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (Kawasaki): «Dritter war das Maximum»Philipp Öttl (Kawasaki): «Dritter war das Maximum»Zeitweise führte Philipp Öttl das erste Saisonrennen der Supersport-WM 2021 im MotorLand Aragón an, im Ziel musste sich der Kawasaki-Pilot mit Platz 3 begnügen. «Sonst hätte ich es weggeschmissen», erklärte der Bayer.
Weiterlesen »

Aragón, Freitag: Philipp Öttl bester Kawasaki-PilotAragón, Freitag: Philipp Öttl bester Kawasaki-PilotDie Dominanz in der Supersport-WM 2020 Andrea Locatelli setzt sich beim Meeting in Aragón fort. Am Freitag ließ der Seriensieger die Konkurrenz wie Anfänger aussehen. Philipp Öttl auf Platz 5.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (KTM): Reifenpoker führt zum DesasterPhilipp Öttl (KTM): Reifenpoker führt zum DesasterIm letzten Jahr landete Philipp Öttl im Moto3-Rennen von Argentinien auf einem hervorragenden vierten Platz, doch 2018 wagte der KTM-Pilot einen Reifenpoker, der ihn auf den 23. Platz zurückwarf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:49:10