Die Dominanz in der Supersport-WM 2020 Andrea Locatelli setzt sich beim Meeting in Aragón fort. Am Freitag ließ der Seriensieger die Konkurrenz wie Anfänger aussehen. Philipp Öttl auf Platz 5.
Die Dominanz in der Supersport -WM 2020 Andrea Locatelli setzt sich beim Meeting in Aragón fort. Am Freitag ließ der Seriensieger die Konkurrenz wie Anfänger aussehen. Philipp Öttl auf Platz 5.Der erste Trainingstag der Supersport -WM 2020 in Aragón wurde einmal mehr von Andrea Locatelli dominiert. Im FP1 brummte der Italiener dem zweitplatzierten Hannes Soomer in 1:54,588 min ordentliche 0,561 sec auf.
Am wärmeren Nachmittag steigerte sich der fünffache Saisonsieger entgegen dem allgemeinen Trend auf eine 1:54,308 min deutlich und war damit im FP2 sogar 0,679 sec schneller als der mehrmalige Vizeweltmeister Jules Cluzel . Die kombinierte Zeitenliste wird entsprechend deutlich von Locatelli angeführt, innerhalb einer Sekunde bleiben nur Cluzel sowie die beiden Kallio-Piloten Sommer und Maverick Vinales – alles Yamaha-Piloten.
Als Fünfter mit 1,2 sec Rückstand beendete Philipp Öttl den ersten Trainingstag in Aragón als bester Kawasaki-Pilot. Die beste MV Agusta stellte Raffaele De Rosa mit 1,3 sec Rückstand auf Platz 6. Nach seinem schweren Sturz in Jerez ist Honda-Aushängeschild Hikari Okubo in Aragón wieder mit von der Partie. Der Japaner stellte die betagte CBR600RR mit 2,1 sec Rückstand auf Platz 11. Sein Dynavolt-Teamkollege Patrick Hobelsberger tat sich auf der spanischen Piste schwer und büßte 1,8 sec auf Okubo und 3,9 sec auf die Tagesbestzeit ein.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko äussert sich in seiner exklusiven SPEEDWEEK.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl/2.: «Beste Zeit auf gebrauchten Reifen»Im dritten Moto3-Training auf dem Red Bull Ring glänzte KTM-Pilot Philipp Öttl mit Rang 2 hinter WM-Leader Joan Mir. Nun will der Bayer den achten Startplatz von 2016 übertreffen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl überzeugt: Moto2 gute Schule für SSP-WMAls Moto2-Rookie erlebte Philipp Öttl ein desaströses Jahr 2019 und kassierte keinen einzigen WM-Punkt. Nach dem ersten Kawasaki-Test in der Supersport-WM deutet vieles darauf hin, dass es 2020 besser laufen wird.
Weiterlesen »
Applaus für Philipp Öttl (Ducati): Platz 7 in AssenBereits in seinem zweiten Event in der Superbike-WM hat Philipp Öttl ein einstelliges Ergebnis erreicht. In Assen zeigt er guten Speed, der Rookie aus dem Team Go Eleven hat den Umstieg auf die Ducati prima gemeistert.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Von 33 auf 10 – «Es lief unglaublich»In Le Mans sicherte sich Philipp Öttl sein erstes Top-10-Resultat seit Valencia 2013 – von Startplatz 33 aus! Der KTM-Pilot beeindruckte mit einer starken Aufholjagd.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Top-Ten-Platz als Ziel für Katar-GPDer Kalex-KTM-Pilot bestritt am letzten Testtag vor der neuen Saison nicht mehr alle Sessions. Beim Auftakt in sein zweites Moto3-Jahr wird Öttl auf den Einsatz von progressiveren Bremsbelägen verzichten.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Klagen über Unwohlsein und ArmkrämpfeDas zweite Superbike-Hauptrennen in Most/Tschechien musste Philipp Öttl aus dem Team GMT94 Yamaha aufgeben. Der 28-Jährige klärte SPEEDWEEK.com auf, weshalb er sich am Wochenende so quälte.
Weiterlesen »