Philipp Öttl: Von 33 auf 10 – «Es lief unglaublich»

Moto3 Nachrichten

Philipp Öttl: Von 33 auf 10 – «Es lief unglaublich»
MotogpFtrHonda
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

In Le Mans sicherte sich Philipp Öttl sein erstes Top-10-Resultat seit Valencia 2013 – von Startplatz 33 aus! Der KTM-Pilot beeindruckte mit einer starken Aufholjagd.

In Le Mans sicherte sich Philipp Öttl sein erstes Top-10-Resultat seit Valencia 2013 – von Startplatz 33 aus! Der KTM -Pilot beeindruckte mit einer starken Aufholjagd.Den deutschen Fans wurde im Moto3 -Rennen von Le Mans eine spannende Aufholjagd von Philipp Öttl geboten. Nachdem das Qualifying am Samstag nach wenigen Minuten durch Regen gestört wurde, reichte Fabio Quartararos zweite Runde für die Pole.

Doch am Sonntag zeigte Öttl ein grandioses Rennen und preschte von Startplatz 33 auf Rang 10 nach vorne. «Es war sein sehr gutes Rennen. Durch den Sturz vor mir, war ich in der ersten Runde Letzter, dann habe ich wieder aufgeholt. Doch dann ging Tonuccis Maschine vor mir kaputt. In der letzten Kurve war ich also wieder Letzter. Ich habe mich dann beruhigt, bin cool geblieben und habe mich Schritt für Schritt nach vorne gearbeitet. Nach dem Vorfall mit Tonucci lief es unglaublich.

Du hast zahllose Fahrer hinter dir gelassen. «Ja, das war auch notwendig», grinste der KTM-Pilot im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Sonst kommt man ja nicht nach vorne. Ich bin glücklich, für das Team ist das super, denn sie haben so hart gearbeitet. Im Qualifying war es schade, aber dasselbe ist auch Danny Kent passiert. Ich bin froh, dass ich meinem Team etwas zurückgeben konnte.

«Ich weiß nicht, was von einem anderen Startplatz aus möglich gewesen wäre. Doch ich bin mit dem zehnten Platz sehr zufrieden, denn es ist mehr als wir erwarten konnten. Von diesem Startplatz war es sehr schwierig, nach vorne zu fahren.»In der MotoGP-Sommerpause schreibt SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott über zwei Regeln, die seiner Meinung nach nicht gut für den Sport sind. Dabei geht es um Reifendruck und die Moto3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl (7.) ratlos: War es ein Bedienfehler?Philipp Öttl (7.) ratlos: War es ein Bedienfehler?Nach seinem ersten Podestplatz in der Supersport-WM in Jerez musste Philipp Öttl im ersten Rennen in Portimao einen Dämpfer einstecken. «Ich konnte kaum bremsen», klagte der Bayer aus dem Team Puccetti Kawasaki.
Weiterlesen »

Philipp und Peter Öttl: Eine besondere GeschichtePhilipp und Peter Öttl: Eine besondere GeschichteAls Peter Öttl 1996 Valentino Rossi besiegte und in Mugello gewann, war Sohn Philipp zwei Wochen alt. Heute sind sie gemeinsam in der Moto3-WM unterwegs. Wie es dazu kam und welche Rolle Techniker Stefan Kirsch spielt.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (Kalex-KTM/12.): «Mit allen Mitteln»Philipp Öttl (Kalex-KTM/12.): «Mit allen Mitteln»Bei seinem Heim-GP auf dem Sachsenring lief es für Philipp Öttl zunächst hervorragend. Er kämpfte auf Rang 6 in einer großen Verfolgergruppe. Nach einem Fehler schob er sich in die Punkteränge zurück.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (KTM): «Das Potenzial ist da»Philipp Öttl (KTM): «Das Potenzial ist da»Das Team Südmetall Schedl GP Racing beendete den letzten Testtag in Jerez vorzeitig, denn nun werden die Kisten für Katar gepackt. «Wir verstehen die Maschine nun besser», resümierte Philipp Öttl.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (9.): «Große Chattering-Probleme»Philipp Öttl (9.): «Große Chattering-Probleme»Nach Platz 15 in Argentinien will es KTM-Pilot Philipp Öttl aus dem Schedl-Team beim «Red Bull Grand Prix of the Americas» wieder unter die Top-10 schaffen. Am Freitag legte er den Grundstein dafür.
Weiterlesen »

Sorgen um Philipp Öttl (KTM): «Wie mit zwei Promille»Sorgen um Philipp Öttl (KTM): «Wie mit zwei Promille»Der deutsche Moto2-Rookie Philipp Öttl (Tech3 KTM) hat einen Leidensweg hinter sich und muss wegen der Gehirnerschütterung nun auch um seine Teilnahme beim Sachsenring-GP bangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:36:48