Als Peter Öttl 1996 Valentino Rossi besiegte und in Mugello gewann, war Sohn Philipp zwei Wochen alt. Heute sind sie gemeinsam in der Moto3-WM unterwegs. Wie es dazu kam und welche Rolle Techniker Stefan Kirsch spielt.
Als Peter Öttl 1996 Valentino Rossi besiegte und in Mugello gewann, war Sohn Philipp zwei Wochen alt. Heute sind sie gemeinsam in der Moto3 -WM unterwegs. Wie es dazu kam und welche Rolle Techniker Stefan Kirsch spielt.Diese Konstellation ist im GP-Fahrerlager einmalig.
«Am Morgen hat mir unser Teammanager Harald Eckl gesagt: ‹das ist dein Tag›, und ich habe es auch gespürt. Im Rennen war ich dann einmal vorne und wollte flüchten, aber das war nicht möglich. Dann war ich wieder vorne und die Gelegenheit schien diesmal gut, denn die Fahrer hinter mir haben ein paar Fehler gemacht. Es entstand eine Lücke, was mir die Box anzeigte.
Mit Tex Geissler als Zehnter schaffte neben Sieger Öttl ein zweiter Deutscher den Einzug in die Top-Ten. Aber die folgenden Jahre waren dürr. « Es war lange keine gute Zeit für die deutschen Fahrer», stellt Peter Öttl heute fest. «Aber dann haben Bradl und Cortese die WM gewonnen, zum Glück haben wir jetzt auch wieder ein paar junge Fahrer. Das ist gut für den Sport in Deutschland, der Sport wird populärer.
Einer der aufstrebenden jungen Fahrer ist Sohn Philipp, dessen Berufswunsch rasch handfest wurde. «Ich habe alle seine Rennen gesehen, als ich vier Jahre alt war», berichtet «Phil» über die Erlebnisse mit dem rennfahrenden Vater. «Ich habe mich entschieden, dass ich auch Motorrad-Profi sein will. Mit fünf bekam ich mein erstes Motorrad.
Das sieht auch Philipp so: « Mein Vater unterstützt mich immer. Er drängt mich nicht zu etwas, was ich nicht will. Er hat akzeptiert, dass ich meine eigenen Schritte machen will.»Schlag auf Schlag ging es in den letzten Wochen in Sachen MotoGP-Transfers für 2025. Ducati sieht sich mit der Verpflichtung von Marc Marquez top aufgestellt – für Zündstoff im Werksteam der Roten ist ebenfalls gesorgt.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl/11.: Nur eine Sekunde hinter dem SiegerDer angeschlagene Philipp Öttl zeigte in Assen ein starkes Rennen und mischte in der Spitzen Gruppe mit. «Das war heute ein 90-prozentiger Philipp. Der Speed war gut», resümierte Teamchef Peter Öttl.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (9.): «Große Chattering-Probleme»Nach Platz 15 in Argentinien will es KTM-Pilot Philipp Öttl aus dem Schedl-Team beim «Red Bull Grand Prix of the Americas» wieder unter die Top-10 schaffen. Am Freitag legte er den Grundstein dafür.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM): «Das Potenzial ist da»Das Team Südmetall Schedl GP Racing beendete den letzten Testtag in Jerez vorzeitig, denn nun werden die Kisten für Katar gepackt. «Wir verstehen die Maschine nun besser», resümierte Philipp Öttl.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Kalex-KTM/12.): «Mit allen Mitteln»Bei seinem Heim-GP auf dem Sachsenring lief es für Philipp Öttl zunächst hervorragend. Er kämpfte auf Rang 6 in einer großen Verfolgergruppe. Nach einem Fehler schob er sich in die Punkteränge zurück.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Das Leidensjahr hat ihn besser gemachtNach der Saison 2019 hat Philipp Öttl dem Grand-Prix-Fahrerlager frustriert den Rücken gekehrt, in der Supersport-WM blüht der 24-Jährige auf. Papa Peter erklärt, warum das so ist.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Fortschritt, aber auch Schwierigkeiten«Ich denke, wir sind nicht schlecht aufgestellt», resümierte Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing nach dem Jerez-Test. Ab 2. März findet dort auch der offizielle IRTA-Test statt.
Weiterlesen »