«Ich denke, wir sind nicht schlecht aufgestellt», resümierte Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing nach dem Jerez-Test. Ab 2. März findet dort auch der offizielle IRTA-Test statt.
«Ich denke, wir sind nicht schlecht aufgestellt», resümierte Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing nach dem Jerez-Test. Ab 2. März findet dort auch der offizielle IRTA-Test statt.Philipp Öttls persönliche Bestzeit beim Jerez-Test lag bei 1:47,9 min. Der Asphalt war nach den Regenschauern vom Sonntag rutschig, die Temperaturen waren niedrig. Daher ist ein Vergleich mit der Pole-Zeit von 2015, die bei 1:46,791 min lag, nur schwer möglich.
«Ich bin nicht ganz so zufrieden. Die Streckenverhältnisse waren schwierig, aber am Ende habe ich fahrerisch ein paar Fehler gemacht, als wir den letzten Satz neue Reifen aufgezogen hatten. Doch der Test war nicht so schlecht, jetzt müssen wir sehen, wie es beim IRTA-Test läuft. Insgesamt bin ich mit den ersten beiden Tests schon zufrieden. Das Team arbeitet sehr gut zusammen», erklärte Öttl.
2016 erhielt das Schedl-Team Zuwachs. Unai Ocana wird Peter Öttl bei den Europa-Rennen als Data Recording-Mann ablösen, Timo Dinkel kam als zweiter Mechaniker hinzu und ersetzt Jörg Hornig, der in das Team Peugeot MC Saxoprint wechselte. «Den ersten Testtag konnten wir nicht nutzen, daher war der Grip nicht gut. Wir haben einen guten Schritt gemacht, denn wir haben zwei Änderungen vorgenommen, die eine wirkliche Verbesserung brachten. Das betraf einmal das Gefühl generell und dann auch das Gefühl für das Vorderrad mit gebrauchten Reifen. Mit diesem Fortschritt bin ich zufrieden», erklärte der 19-jährige KTM-Pilot.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBK-Test in Barcelona ohne Philipp Öttl und Loris BazEnde März steht der Circuit de Barcelona-Catalunya im Zeichen der Superbike-WM. Neben allen Werksteam erleben wir das Debüt von Bradley Ray mit Motoxracing Yamaha. Go Eleven Ducati-Pilot Philipp Öttl wird dagegen fehlen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl/11.: KTM verbessert, erfolgreicher Test«Wir werden 2016 viele starke Fahrer sehen», prophezeite Moto3-Pilot Philipp Öttl am dritten Tag des IRTA-Tests in Jerez. Der Bayer aus dem Team Schedl GP Racing erzielte Gesamtrang 11.
Weiterlesen »
Philipp Öttl über die Yamaha R1: Das Handling überzeugt, der Topspeed nichtNach dem Wechsel zum GMT94-Yamaha-Team erlebt Philipp Öttl schwierige Zeiten: Auf den Geraden verliert der Deutsche mit seiner Yamaha komplett den Anschluss
Weiterlesen »
Philipp Öttl/10.: «Nicht aus der Ruhe bringen lassen»Nach dem ersten Trainingstag in Katar war Moto3-Pilot Philipp Öttl nicht völlig zufrieden, aber zuversichtlich für eine weitere Steigerung am Samstag.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (16./KTM): «Ich spürte das Limit nicht»Philipp Öttl beendete das von zahlreichen Stürzen geprägte Moto3-Rennen in Silverstone auf dem undankbaren 16. Rang. Hinterher klagte der KTM-Pilot über die schlechte Sicht.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Nicht genug aus dem Rennen gemacht»Philipp Öttl aus dem TEC Interwetten Racing Team war mit dem Abschneiden beim Jerez-GP nicht zufrieden.
Weiterlesen »