Grunddienstbarkeiten bei Immobilien: Was Käufer beachten sollten

Immobilien Nachrichten

Grunddienstbarkeiten bei Immobilien: Was Käufer beachten sollten
ImmobilienkaufGrundbuchGrunddienstbarkeiten
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 68%

Der Kauf einer gebrauchten Immobilie erfordert eine gründliche Prüfung des Grundbuches. Grunddienstbarkeiten können dem Käufer ungewollte Rechte Dritter einräumen, wie z. B. Wegerechte, Wohnungsrechte oder Nießbrauchsrechte.

Wer sich für eine gebrauchte Immobilie interessiert, sollte nicht nur das Objekt gründlich besichtigen. Auch ein Blick in das Grundbuch kann sinnvoll sein. Denn hier können sogenannte Grunddienstbarkeiten eingetragen sein, die Dritten gewisse Rechte zugestehen können, von Käuferinnen und Käufern aber nicht unbedingt gewünscht sind. Gängig sind etwa Wegerecht e wie das Geh-, Fahr- oder Leitungsrecht.

Steht ein Geh- oder Fahrrecht im Grundbuch, ist der im Eintrag benannte Personenkreis dazu berechtigt, das jeweilige Grundstück zu betreten oder zu befahren. Ein typisches Beispiel dafür sei das sogenannte Hammergrundstück, bei dem ein Grundstück nur über einen Weg, der durch das davor stehende Grundstück führt, zu erreichen ist, sagt Tim Mensak, Vertrauensanwalt des Bauherren-Schutzbundes. Was ebenfalls vorkommt: das eingetragene Wohnungsrecht. Das sichert Rechteinhabern zu, ein Gebäude oder zumindest Teile davon bewohnen zu dürfen. «Wohnen zum Beispiel die Eltern des Verkäufers noch im Haus, übernimmt der Käufer das Wohnungsrecht», sagt Holger Schiller Rechtsanwalt vom Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen. Berechtigte würde man dann nur mit deren Zustimmung, deren dauerhaftem Umzug in ein Pflegeheim oder deren Tod los. Und auch das Nießbrauchsrecht ist im Grundbuch keine Seltenheit. Es gibt dem Nießbraucher das Recht, die Immobilie entweder selbst zu bewohnen oder sie zu vermieten und so Einnahmen zu erzielen. «Ist ein Nießbrauchsrecht eingetragen, kann das den Verkaufswert des Grundstücks erheblich mindern», sagt Schiller

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Immobilienkauf Grundbuch Grunddienstbarkeiten Wegerecht Wohnungsrecht Nießbrauchsrecht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EQS-Adhoc: InCity Immobilien AG: InCity Immobilien AG beschliesst Delisting vom Freiverkehr an Frankfurter WertpapierbörseEQS-Adhoc: InCity Immobilien AG: InCity Immobilien AG beschliesst Delisting vom Freiverkehr an Frankfurter WertpapierbörseEQS-Ad-hoc: InCity Immobilien AG / Schlagwort(e): Delisting INCITY IMMOBILIEN AG BESCHLIESST DELISTING VOM FREIVERKEHR AN FRANKFURTER WERTPAPIERBÖRSE 16.12.2024 / 11:23 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »

Die Käufer werden unsanft eingenordetDie Käufer werden unsanft eingenordetGold-Tagesausblick für Montag, 16. Dezember 2024: In der letzten Woche sah es noch danach aus, als könnten die Bullen beim Goldpreis einen erfolgreichen Run an das Allzeithoch starten. Die Widerstandsmarke bei 2.725 USD setzte dem jedoch ein Ende. Jetzt muss gegen einen scharfen Kurseinbruch gekämpft werden.
Weiterlesen »

Habeck hat neuen Plan für E-Auto-Käufer: Kommt bald ein Bonus?Habeck hat neuen Plan für E-Auto-Käufer: Kommt bald ein Bonus?Vor dem Hintergrund der Krise in der Automobilindustrie hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu einem Autogipfel eingeladen. Dabei ging es unter anderem um Anreize für den Kauf von Elektroautos. Habeck warb im Anschluss für E-Autos, mit denen sich pro Jahr mehrere hundert Euro einsparen ließen.
Weiterlesen »

Habeck will Ladestromguthaben für E-Auto-KäuferHabeck will Ladestromguthaben für E-Auto-KäuferDie deutsche Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt, der Absatz insgesamt ist schleppend. Der Wirtschaftsminister will E-Mobilität gezielt unterstützen.
Weiterlesen »

Bericht: Habeck will 1000 Euro Ladestromguthaben für jeden E-Auto-KäuferBericht: Habeck will 1000 Euro Ladestromguthaben für jeden E-Auto-KäuferBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will einem Bericht zufolge die Erneuerung der deutschen Automobilindustrie mit einem umfangreichen Paket
Weiterlesen »

Elektromobilität: Habeck will Ladestromguthaben für E-Auto-KäuferElektromobilität: Habeck will Ladestromguthaben für E-Auto-KäuferBerlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von Elektro-Autos ankurbeln und so die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:49:47