Der CDU-Chef sieht Deutschland in einer schweren Phase und macht die Bundesregierung verantwortlich. Den Wahlkampf will er vor allem mit Wirtschaftspolitik bestreiten.
hat der SPD-geführten Bundesregierung vorgeworfen, das Land in eine Phase wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit geführt zu haben. Die CDU wolle dies beenden und nach dreieinhalb Jahren Opposition wieder zurück in die Regierungsverantwortung, sagte er am Samstag bei einer CDU-Veranstaltung im nordrhein-westfälischen Schmallenberg. „Wir haben alle Chancen, dass wir das schaffen können.“Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
Merz wurde in Schmallenberg zum Direktkandidaten der CDU für die Bundestagswahl im Hochsauerlandkreis gewählt. Er erhielt von 269 abgegebenen Stimmen 266. Die Union führt bundesweit in den Wahlumfragen derzeit klar und kommt auf deutlich über 30 Prozent. Der CDU-Chef warnte die SPD davor, einen Wahlkampf mit Falschinformationen gegen ihn zu führen. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wolle sich als „Friedenskanzlergegen Friedrich Merz“ positionieren. Hier stelle er aber klar: „Das Renteneintrittsalter mit 67 gilt. Und daran wird nichts geändert.“ Auch Rentenkürzungen werde es mit ihm nicht geben. „Wer etwas anderes behauptet, belügt die deutsche Öffentlichkeit.
Ihren Wahlkampf werde die Union vor allem mit der Wirtschaftspolitik bestreiten, sagte der CDU-Chef. Deutschland brauche wieder eine starke Volkswirtschaft - sonst zerplatze alles andere „wie Seifenblasen in der Luft“. Er wolle dort einen „grundlegenden Politikwechsel“, der nicht auf staatlich verordnete Festlegungen und Regulierung, sondern auf vernünftige Rahmenbedingungen und Anreizen für Bürger und Unternehmen setze, sagte Merz. „Wir werden den Menschen wieder Mut machen, auch wieder ihr eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen. Wir werden Fleiß wieder belohnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz gegen Merz: Der Wahlkampf wird persönlich - und für Merz zum gefährlichen BalanceaktDie Regierungserklärung des Kanzlers am Mittwoch gerät zum inoffiziellen Wahlkampfauftakt. Für Olaf Scholz wie für den CDU-Herausforderer hängt viel davon ab.
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/Künftige Grünen-Chefs: Merz und Scholz passen 'nicht in diese Zeit'DJ POLITIK-BLOG/Künftige Grünen-Chefs: Merz und Scholz passen 'nicht in diese Zeit' Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »
Exterro, Inc.: Exterro erhält HITRUST e1-Zertifizierung als Nachweis grundlegender CybersicherheitDie HITRUST e1-Zertifizierung bestätigt, dass Exterro sich für grundlegende Cybersicherheitskontrollen und Informationsrisikomanagement einsetztPORTLAND, Oregon, Nov. 13, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Exterro
Weiterlesen »
Solarverband-Chef warnt vor Politikwechsel: Das bedeutet das Ampel-AusNach dem Bruch der Ampel-Koalition zeigt sich die Solarbranche besorgt und fordert von allen Parteien ein klares Bekenntnis zur Solarenergie.
Weiterlesen »
Trump 2.0: Ein grundlegender Wandel in der US-WirtschaftspolitikDer klare und schnelle Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen hat Turbulenzen an den Finanzmärkten und vor allem politische Gewalt auf den Straßen verhindert, stellt Philip Marey, Senior
Weiterlesen »
'Fehlgeleitete Politik': Teheran fordert Politikwechsel von 'berechnendem' TrumpIn Donald Trumps erster Amtszeit als US-Präsident sind die Beziehungen zwischen dem Iran und den USA auf einem Tiefpunkt. Irans Vizepräsident Sarif glaubt, dass sich dies ändern könnte. In der Tat wünschte Trump dem Iran zuletzt Wohlstand, sagte aber auch schon ganz anderes.
Weiterlesen »