„Grundsätzlich überzeugendes Konzept“ : Wissenschaftsrat gibt grünes Licht für Gründung der Medizin-Universität in Cottbus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Grundsätzlich überzeugendes Konzept“ : Wissenschaftsrat gibt grünes Licht für Gründung der Medizin-Universität in Cottbus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Der Aufbau einer Medizinischen Universität in der Lausitz nimmt eine weitere hohe Hürde: Der Wissenschaftsrat segnet das entsprechende Konzept ab – nun ist das Landesparlament in Potsdam am Zug.

Berlin/Cottbus. Der Gründung der ersten staatlichen Medizin-Universität in Brandenburg zum 1. Juli steht so gut wie nichts mehr im Wege. Der Wissenschaftsrat hat am Montag grünes Licht für das Konzept der rot-schwarz-grünen Landesregierung gegeben.

Allein der Bund will 1,2 Milliarden Euro zuschießen – Brandenburg rund 500 Millionen Euro. Ab dem Jahr 2038, wenn die Finanzierung des Bundes endet, will Brandenburg rund 160 Millionen Euro für die Einrichtung berappen. Geplant ist, dass sich zum Wintersemester 2026/27 die ersten Studentinnen und Studenten an der Universität einschreiben können. Jährlich sollen 200 Studierende je Semester ausgebildet werden – die Landesregierung geht zudem von 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissenschaftsrat spricht sich für neue Medizin-Universität in Cottbus ausWissenschaftsrat spricht sich für neue Medizin-Universität in Cottbus ausDie geplante Medizin-Uni in Cottbus hat die wohl größte Hürde genommen: Der Wissenschaftsrat des Bundes hat sich für das Projekt ausgesprochen. Zum 1. Juli kann die Universität gegründet werden. Bis die ersten Studierenden kommen, dauert es aber noch.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurAuf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »

Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiDer Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »

Neue Rechnung des Gletschermessdienstes: „Österreichbald so gut wie eisfrei“Neue Rechnung des Gletschermessdienstes: „Österreichbald so gut wie eisfrei“Gletscherexperten der Universität Graz und des Österreichischen Alpenvereins schlagen Alarm: Der Gletscherschwund ist nicht mehr aufzuhalten.
Weiterlesen »

Was bedeutet der grüne Punkt, der bei eurem Smartphone manchmal oben rechts in der Ecke erscheint?Was bedeutet der grüne Punkt, der bei eurem Smartphone manchmal oben rechts in der Ecke erscheint?Ihr habt bestimmt schon mal einen grünen oder orangen Punkt auf eurem Smartphone in entdeckt. Doch was bedeutet er?
Weiterlesen »

Wasserschaden an TU Berlin: Rohrbruch im Telefunken-Hochhaus der Technischen UniversitätWasserschaden an TU Berlin: Rohrbruch im Telefunken-Hochhaus der Technischen UniversitätSchon wieder eine geplatzte Rohrleitung: Die Technische Universität kämpft gegen Wasser, das sich im Hochhaus über mehrere Ebenen ausgebreitet hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:13:35