Berlin (ots) - Angehende Grundschullehrkräfte der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg führen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern im Lehr-Lern-Projekt Grundschule der Zukunft gemeinnützige und
Angehende Grundschullehrkräfte der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg führen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern im Lehr-Lern-Projekt Grundschule der Zukunft gemeinnützige und nachhaltige Projekte an niedersächsischen Grundschulen durch. Dadurch können die Lehramtsstudierenden professionelle Kompetenzen zum Lehrberuf aufbauen und den Grundschulkindern dabei das Thema Nachhaltigkeit vermitteln.
An jedem Projekt sind zwei Lehramtsstudierende sowie sechs bis acht Grundschülerinnen und Grundschüler beteiligt. Die Projekte reichen vom Anlegen eines Hochbeets über das Bauen und Streichen von Bänken bis zur Zusammenstellung eines Verkehrsparcours oder das Umgestalten eines Bauwagens. Die Studierenden und Kinder planen ihre Ideen nicht nur nachhaltig, sondern auch ressourcenschonend, indem sie auf vorhandene Baumaterialien zurückgreifen.
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die an einer Hochschule realisiert werden. Jeden Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr per Abstimmung die Hochschulperle des Jahres gekürt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Leere nach der US-Wahlnacht: Liebeskummer über die Zukunft, die hätte kommen sollenUnsere Kolumnistin hat den Wahlkampf in den USA begleitet. Ihre letzte Kolumne über die Stille in der Wahlnacht und wie es jetzt weitergehen muss.
Weiterlesen »
ALMS: Welche Zukunft hat «die Zukunft»?2014 sollen LMP2 zusammen mit den Daytona Prototypen die Topklasse in den USA stellen. Doch schon in diesem Jahr könnten keine LMP2 in der ALMS starten.
Weiterlesen »
Renault-Chef: E-Auto „langfristig gesehen die Zukunft oder sehr großer Teil der Zukunft“Renault-CEO Luca de Meo ist für mehr Flexibilität in der EU, was die Emissionsvorgaben angeht. Nichtsdestotrotz treibt er Elektroautos voran.
Weiterlesen »
Innovative Begeisterung für den Beruf als Lehrkraft / Die Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Sachsen-AnhaltBerlin (ots) - Die Hochschulperle des Monats Oktober zum Thema 'Lehrkräftebildung neu gestalten' geht an die Herbst-Uni Lehramt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Universität hat dieses
Weiterlesen »
Weniger Geld für die Digitalisierung: Berlin spart sich die ZukunftDie schwarz-rote Koalition streicht Millionen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Das geht, weil die lahmende Verwaltung die Mittel bislang gar nicht ausgibt. Ein Offenbarungseid, der die Stadt ihre Zukunft kostet.
Weiterlesen »
Weniger Geld für die Digitalisierung: Berlins lahme Verwaltung verspielt die ZukunftDie Koalition streicht Millionen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Das geht, weil die Verwaltung die Mittel bislang gar nicht ausgibt. Ein Offenbarungseid.
Weiterlesen »