Die Koalition streicht Millionen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Das geht, weil die Verwaltung die Mittel bislang gar nicht ausgibt. Ein Offenbarungseid.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Doch der Weg, wie das gelungen ist, macht wenig Hoffnung für die Zukunft der Stadt. Berlins größtes Problem sind nicht die Kürzungen im Haushalt. Sondern dass die Koalition sie so verhältnismäßig einfach durchführen konnte.streichen. Das sind nicht irgendwelche Vorhaben oder Zuschüsse, die nett, aber verzichtbar wären. Es geht um essenzielle Investitionen in die Funktions- und vor allem Zukunftsfähigkeit der Stadt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Geld für die Digitalisierung: Berlin spart sich die ZukunftDie schwarz-rote Koalition streicht Millionen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Das geht, weil die lahmende Verwaltung die Mittel bislang gar nicht ausgibt. Ein Offenbarungseid, der die Stadt ihre Zukunft kostet.
Weiterlesen »
Digitalisierung der Verwaltung: Revolution im IT-Planungsrat gescheitertZwei Bundesländer wollten dem Bund die Macht über ein wichtiges Digitalisierungsprojekt übergeben, setzten sich aber nicht durch. Nun gibt es Streit ums Geld.
Weiterlesen »
Digitalisierung der Verwaltung: Bremen fordert eine RevolutionBremen macht einen – für deutsche Verhältnisse – radikalen Vorschlag: Die Länder sollen dem Bund das Sagen über eine wichtige föderale IT-Plattform überlassen.
Weiterlesen »
Koalitionsgespräche: SPD und BSW für weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungPotsdam (bb) - SPD und BSW in Brandenburg wollen den Abbau von Bürokratie und die Digitalisierung zu Schwerpunkten ihrer geplanten Koalition machen. Das
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: SPD und BSW für weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungKnapp zwei Monate nach der Landtagswahl stehen erste Schwerpunkte bei den Gesprächen über eine Rot-Lila-Koalition in Brandenburg fest. Die Parteien äußern sich auch, ob sie im Zeitplan liegen.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen: SPD und BSW für weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungKnapp zwei Monate nach der Landtagswahl stehen erste Schwerpunkte bei den Gesprächen über eine Rot-Lila-Koalition in Brandenburg fest. Die Parteien äußern sich auch, ob sie im Zeitplan liegen.
Weiterlesen »