Koalitionsgespräche: SPD und BSW für weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Koalitionsgespräche: SPD und BSW für weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Potsdam (bb) - SPD und BSW in Brandenburg wollen den Abbau von Bürokratie und die Digitalisierung zu Schwerpunkten ihrer geplanten Koalition machen. Das

KoalitionsgesprächeSPD und BSW sehen sich bei ihren Koalitionsverhandlungen in Brandenburg im Zeitplan . FotoKnapp zwei Monate nach der Landtagswahl stehen erste Schwerpunkte bei den Gesprächen über eine Rot-Lila-Koalition in Brandenburg fest. Die Parteien äußern sich auch, ob sie im Zeitplan liegen.und BSW in Brandenburg wollen den Abbau von Bürokratie und die Digitalisierung zu Schwerpunkten ihrer geplanten Koalition machen.

Nur eine Koalition aus SPD und BSW hat eine realistische Mehrheit im Landtag, weil keine Partei mit der AfD zusammengehen will.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungsbildung: SPD und BSW vor weiterem Gespräch - Entscheidung rückt näherRegierungsbildung: SPD und BSW vor weiterem Gespräch - Entscheidung rückt näherPotsdam - Nach vier Sondierungsgesprächen zwischen SPD und BSW in Brandenburg rückt eine Entscheidung über eine Koalition möglicherweise näher. Seit
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Thüringen: CDU, BSW und SPD nähern sich anKoalitionsverhandlungen in Thüringen: CDU, BSW und SPD nähern sich anNach der Landtagswahl in Thüringen sind die Chancen für Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, BSW und SPD gestiegen. Die Sozialdemokraten haben dem Weg einer möglichen 'Brombeer-Koalition' freigegeben und wollen bei einem vorliegendem Koalitionsvertrag eine Mitgliederbefragung durchführen. Das BSW zeigt sich ebenfalls bereit zu Verhandlungen, wenn es zuvor zu einer Einigung mit den beiden anderen Partnern zu den Friedensforderungen der Wagenknecht-Partei kommt.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 04:40 SPD-General warnt das BSW vor Erpressung in Ukraine-Politik +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 04:40 SPD-General warnt das BSW vor Erpressung in Ukraine-Politik +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

SPD-Generalsekretär warnt BSW vor überzogenen ForderungenSPD-Generalsekretär warnt BSW vor überzogenen ForderungenDas BSW knüpft Koalitionsverhandlungen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg an außenpolitische Forderungen. SPD-Generalsekretär Miersch warnt Sahra Wagenknecht vor Erpressung.
Weiterlesen »

CDU beginnt Sondierungsgespräche mit SPD und BSWCDU beginnt Sondierungsgespräche mit SPD und BSWIn Sachsen werden von heute an zwischen CDU, SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht die Chancen für eine Regierungsbildung ausgelotet. Ministerpräsident Kretschmer erklärte, er sei zuversichtlich, dass eine Koalition der drei Parteien rechtzeitig zustande komme. Doch es gibt noch heikle Themen.
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Sachsen: Sondierungsgespräche von CDU mit BSW und SPD begonnenRegierungsbildung in Sachsen: Sondierungsgespräche von CDU mit BSW und SPD begonnenRund sieben Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen hat die CDU am Dienstag in Dresden Sondierungsgespräche über eine mögliche Regierungsbildung mit BSW und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:49:36