Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen geriet 2023 in die Schlagzeilen, weil knapp 40 Erstklässler das Lernziel verfehlten. In diesem Jahr sind es offenbar noch mehr.
An der Gräfenauschule in Ludwigshafen ist im vergangenen Jahr die Zahl der Erstklässler mit großen Schwierigkeiten stark gestiegen: 39 Schülerinnen und Schüler wiederholten die erste Klasse – knapp ein Drittel. In diesem Jahr sieht es nicht besser aus, im Gegenteil. »Stand heute erreichen 44 Erstklässler das Klassenziel nicht«, sagte Schulleiterin Barbara Mächtle der.
Was auch daran liege, dass es in der Stadt deutlich zu wenige Kitaplätze gebe und die Kinder wichtige »Vorläuferfähigkeiten« für den Schulbesuch nicht erlernten. »Die Kinder müssen nicht wiederholen, die Eltern dürfen das entscheiden«, erklärte Mächtle. »Aber die meisten vertrauen der Schule und nehmen den Rat an.«Nach wie vor seien mangelnde Sprachkenntnisse das Hauptproblem, sagte Mächtle nun laut SWR.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ludwigshafen: Über 40 Grundschüler schaffen erste Klasse nichtVoraussichtlich werden bis zu 44 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Gräfenauschule das Schuljahr wiederholen müssen. Ein Déjà-vu?
Weiterlesen »
Hässlichste Stadt Deutschlands: Ludwigshafen möchte Titel nicht mehr fördernLudwigshafen wurde vom Satire-Magazin 'Extra 3' zur hässlichsten Stadt Deutschlands gekürt.
Weiterlesen »
Buntes: Ludwigshafen fördert Stadttour 'Ugliest City' nicht mehrLudwigshafen - Die Stadt Ludwigshafen wird die umstrittene Stadtführung «Germany’s Ugliest City Tours» nicht mehr fördern. Die Entscheidung basiere auf
Weiterlesen »
Rückbau der Fassade: Abriss eines Wahrzeichens: Rathaus-Turm LudwigshafenLudwigshafen (lrs) - Der aufwendige Rückbau der Fassade am 70 Meter hohen Rathaus-Turm in Ludwigshafen läuft. Ein Kran entfernt behutsam die je rund 300
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Abriss eines Wahrzeichens: Rathaus-Turm LudwigshafenDie zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz arbeitet massiv an der Infrastruktur: Die Hochstraßen werden saniert, der Bau der Helmut-Kohl-Allee kommt. Daneben verschwindet ein charakteristisches Gebäude.
Weiterlesen »
Abriss eines Wahrzeichens: Rathaus-Turm LudwigshafenDie zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz arbeitet massiv an der Infrastruktur: Die Hochstraßen werden saniert, der Bau der Helmut-Kohl-Allee kommt. Daneben verschwindet ein charakteristisches Gebäude.
Weiterlesen »