Grundstein maschinellen Lernens: Physik-Nobelpreis geht an zwei Wegbereiter der KI-Forschung

Bildung Nachrichten

Grundstein maschinellen Lernens: Physik-Nobelpreis geht an zwei Wegbereiter der KI-Forschung
NobelpreisPhysikKünstliche Intelligenz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Sie haben die Grundlagen entdeckt, die zur derzeitigen explosiven Entwicklung im KI-Bereich führen: Der US-Amerikaner John Hopfield und der kanadische Forscher Geoffrey Hinton kriegen den Physik-Nobelpreis für Entdeckungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen.

Die bedeutendste Auszeichnung für Physik er ist in diesem Jahr mit insgesamt elf Millionen Kronen, das sind knapp 970.000 Euro, dotiert.

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner John Hopfield und den kanadischen Forscher Geoffrey Hinton für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.

Hopfield erfand ein nach ihm benanntes Netzwerk, das eine Methode zum Speichern und Wiederherstellen von Mustern verwendet. Der in Großbritannien geborene Hinton verwendete dieses Hopfield-Netzwerk als Grundlage für ein neues Netzwerk, das eine andere Methode verwendet: die Boltzmann-Maschine. Diese kann lernen, charakteristische Elemente in einer bestimmten Art von Daten zu erkennen.

Neben immer neuen und erweiterten Anwendungsbereichen für maschinelles Lernen gibt es aber auch Diskussionen über ethischen Fragen zur Nutzung solcher Technologien. Hinton selbst kündigte im Jahr 2023 seinen Job bei Google Brain, dem KI-Forschungsteam des Unternehmens, um frei über die Risiken von KI sprechen zu können. Er veröffentlichte zusammen mit anderen führenden KI-Forschern mehrere Stellungnahmen zu dem Thema.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nobelpreis Physik Künstliche Intelligenz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grundstein maschinellen Lernens: Physik-Nobelpreis geht an zwei Wegbereiter der KI-ForschungGrundstein maschinellen Lernens: Physik-Nobelpreis geht an zwei Wegbereiter der KI-ForschungNach dem Medizin-Nobelpreis wird mit John Hopfield auch beim Nobelpreis im Bereich Physik ein US-amerikanischer Forscher ausgezeichnet. Er und sein kanadischer Kollege Geoffrey Hinton erhalten den Preis für KI-Grundlagenforschung, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglicht.
Weiterlesen »

Physik-Nobelpreis für KI-Grundlagenforscher Hopfield und HintonPhysik-Nobelpreis für KI-Grundlagenforscher Hopfield und HintonDer Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner John Hopfield und den kanadischen Forscher Geoffrey Hinton für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen.
Weiterlesen »

Physik-Nobelpreis geht an zwei KI-GrundlagenforscherPhysik-Nobelpreis geht an zwei KI-GrundlagenforscherDer Medizin-Nobelpreis wurde am Montag bereits zwei Forschern für ihre Entdeckungen zur Genregulation zugesprochen. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.
Weiterlesen »

Für maschinelles Lernen: Physik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey HintonFür maschinelles Lernen: Physik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey HintonDer US-Amerikaner und der Kanadier werden für bahnbrechende Entdeckungen und Erfindungen im Bereich des maschinellen Lernens ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Physik-Nobelpreis geht an KI-GrundlagenforscherPhysik-Nobelpreis geht an KI-GrundlagenforscherDie Rückseite der Nobel-Medaille für Physik stellt die Natur in Form einer Göttin dar, die ein Füllhorn hält. Der Schleier, der ihr Gesicht bedeckt, wird vom Genie der Wissenschaft hochgehalten.
Weiterlesen »

Physik-Nobelpreis geht an KI-Genies | Leben & WissenPhysik-Nobelpreis geht an KI-Genies | Leben & WissenMehr gleich bei BILD.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:54:08