München (lby) - In der Debatte um die Ausgestaltung des geplanten Wassercents in Bayern hat sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dafür ausgesprochen,
Der Wassercent in Bayern soll kommen. Um seine Ausgestaltung gibt es aber weiter Diskussionen. Ein Vorstoß von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sorgt umgehend für Kritik.
Auch die Industrie, "die vielleicht Wasser zur Kühlung des Betriebes aus dem Fluss holt", solle nicht belastet werden. Stattdessen sehe der Vorschlag der Freien Wähler vor, "von allen Wasserbeziehern, die den Wasserhahn aufdrehen, die an einer Leitung hängen und nicht ihren eigenen Brunnen haben, einen Betrag X einzusammeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aiwanger: Ausnahmen beim Wassercent für Bauern und IndustrieDer Wassercent in Bayern soll kommen. Um seine Ausgestaltung gibt es aber weiter Diskussionen. Ein Vorstoß von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sorgt umgehend für Kritik.
Weiterlesen »
Aiwanger greift CSU-Ministerin in Debatte um Wassercent anMünchen - In der Debatte um die Einführung eines Wassercents gibt es neuen Streit innerhalb der bayerischen Landesregierung. Das berichtet die 'Mediengruppe Bayern' (Dienstagsausgaben).Demnach befürwortet
Weiterlesen »
Bayern: Zankapfel WassercentZankapfel Wassercent: Diesen Sommer wollte Bayern die Abgabe einführen. Aber CSU und Freie Wähler können sich nicht einigen.
Weiterlesen »
Zwist über den Wassercent: CSU bremst, FW fordern EntscheidungZwist über den Wassercent
Weiterlesen »
Neuer Zoff um den WassercentDie Abgabe wird nochmal aufgeschoben. CSU und Freie Wähler streiten darüber, wer konkret dafür bezahlen soll. Letztere sehen den Verbraucher in der Pflicht.
Weiterlesen »
Wassercent: Wenn, dann für alleEine sichere Wasserzukunft in Bayern braucht eine mutige Entscheidung statt Parteiengezänk.
Weiterlesen »