Trotz reichlich Niederschlags in diesem Jahr haben sich die Grundwasserstände noch nicht vollständig erholt. Die Landeshauptstadt ruft zum sparsamen Umgang auf – insbesondere in einem Bereich.
Die Landeshauptstadt will Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Wasser sensibilisieren. Bis heute hätten sich die Grundwasserstände trotz des bisher relativ regenreichen Jahres noch nicht erholt, hieß es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Das könne Jahre dauern und auch nur funktionieren, wenn mehrere regenreiche Jahre aufeinanderfolgten.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.
Viele Menschen wüssten nicht, dass die Grundwasserstände durch die Trockenheit der vergangenen Jahre stark gelitten haben. Dementsprechend bitte die Landeshauptstadt darum, mit Wasser sparsam umzugehen – unabhängig davon, ob es aus der Leitung oder aus einem Brunnen komme, erklärte eine Sprecherin der Stadtverwaltung. Insbesondere das intensive Bewässern von Rasenflächen sei zu überdenken.
Die Rasenflächen weisen nur einen untergeordneten Nutzen für die Natur auf und müssen deshalb nicht so intensiv bewässert werden. Vielfach erholt sich auch ausgedörrter Rasen nach einer Hitzephase beim ersten Regen sehr schnell wieder.Das Bewässern des Gartens sollte bevorzugt nachts oder in den Morgen- und Abendstunden erfolgen. Um die Ressource Wasser sparsam einzusetzen, empfiehlt die Stadt, wo es möglich ist, Regenwasser zu sammeln und damit zu gießen.
Besonders der Rasen sollte nur bei extremer Trockenheit und dann auch nur morgens oder abends genässt werden. Auf längere Sicht empfiehlt die Verwaltung, auf Pflanzen umzusteigen, die auch längere Trockenphasen gut überstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umwelt: Landeshauptstadt Potsdam ruft zu Sparsamkeit mit Wasser aufPotsdam (bb) - Die Landeshauptstadt will die Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Wasser sensibilisieren. Bis heute hätten sich die Grundwasserstände
Weiterlesen »
Landeshauptstadt Potsdam ruft zu sparsamen Umgang mit Wasser aufDie Landeshauptstadt Potsdam ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum sparsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser auf. Wie sensibel der Wasserhaushalt in
Weiterlesen »
Brand in Potsdam: Feuer im alten Landtag: Tatverdächtiger ermitteltPotsdam (bb) - Nach dem Brand im ehemaligen Landtagsgebäude in Potsdam im August 2023 gibt es einen Verdächtigen. Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Grundwasserstände durch Winterniederschläge vorerst erholtDie vergangenen Jahre waren von Dürre in Sachsen-Anhalt geprägt - mit Auswirkungen auf das Grundwasser. Trotz der Erholung sieht das Umweltministerium Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Landesbetrieb: Grundwasserstände haben sich erholtDer viele Regen im vergangenen Winter hat den Grundwasserständen in Niedersachsen gut getan. Für eine generelle Entwarnung ist es aber noch zu früh, sagen Experten. Sie treibt noch weitere Sorgen um.
Weiterlesen »
Landesbetrieb: Grundwasserstände haben sich erholtDer viele Regen im vergangenen Winter hat den Grundwasserständen in Niedersachsen gut getan. Für eine generelle Entwarnung ist es aber noch zu früh, sagen ...
Weiterlesen »