Die Grünen und die SPD liegen laut Umfrage in Hamburg auf den ersten beiden Plätzen, was eine mögliche Fortsetzung der Koalition nachkommenden Sonntag-Wahl nahelegt.
Die Grüne n liegen laut einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR auf Platz zwei. Beide Parteien zusammen hätten eine sichere Mehrheit für das kommende Sonntag-Wahl. Die SPD hält sich mit 21 Prozent, was einem Minus um einen Prozentpunkt gegenüber Februar entspricht. Die AfD entscheidet sich weiterhin für 9 Prozent der Wahlberechtigten und die Linke für 6 Prozent (Minus ein Prozentpunkt).
Die Bündnis 90/Die Grünen, AfD, Linke, BSW, FDP und Volt zusammen liefern 35 Prozent. Eine Regierungskoalition zwischen der SPD und den Grünen bleibt möglich, wie auch eine Rot-Schwarze Koalition. Die Zustimmung zur Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher liegt bei 59 Prozent
Grüne SPD Umfrage Hamburg Peter Tschentscher Koalition
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD: Grüne bescheinigen SPD ZerrissenheitBerlin - Nach dem Ringen der SPD um ihren Kanzlerkandidaten hat Grünen-Chef Felix Banaszak den Sozialdemokraten «Zerrissenheit» attestiert und
Weiterlesen »
Grüne in Sachsen: Grüne kritisieren CDU und SPD in Sachsen scharfChemnitz (sn) - Die sächsischen Grünen sehen einer möglichen Minderheitsregierung aus CDU und SPD skeptisch entgegen und kritisieren die beiden Parteien
Weiterlesen »
In der SPD geht die Angst um: Kann die AfD die Vertrauensfrage scheitern lassen?Mit der Vertrauensfrage nach Artikel 68 des Grundgesetzes kann sich der Bundeskanzler vergewissern, ob er noch die Zustimmung der Mehrheit der Abgeordneten hat.
Weiterlesen »
„Werden die CDU auf den zweiten Platz verweisen“: SPD will ihr Wahlprogramm mit Bürgern erarbeitenDie SPD möchte bis zur Bundestagswahl Wählervertrauen zurückgewinnen. Bei der Erarbeitung des Wahlprogramms sollen die Bürger mitreden können. Der Startschuss ist in Hamburg gefallen.
Weiterlesen »
Union doppelt so stark wie die Kanzlerpartei SPD - Grüne verlieren weiterInnerhalb der Ampel-Koalition herrscht Unstimmigkeit. Viele Wählerinnen und Wähler haben davon die Nase voll. Leiden tun darunter laut einer aktuellen Umfrage vor allem die Grünen.
Weiterlesen »
Schmerzhaft, aber wahr: Wenn SPD und Grüne sich nicht bewegen, regiert die AfD 2029Viele Menschen treten aktuell den Ampel-Parteien bei. Doch der Hype täuscht. Nur wenn Rot-Grün sich auf die Union zubewegt, kann die AfD gestoppt werden. Ein Kommentar.
Weiterlesen »