idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Brauchen Bayerns Schüler mehr politische Bildung? Die Grünen im Landtag fordern deutlich mehr Angebote für alle Schularten. Zur Stärkung der Demokratie fordern die Grünen in Bayern deutlich mehr politische Bildung an allen Schulen im Freistaat."Wir fordern, dass an allen Schularten ab der 5. Klasse zwei Stunden Politik und Gesellschaft unterrichtet werden.
"Die Söder-Regierung liefert ein Paradebeispiel dafür, warum wir bei der Demokratie-Bildung junger Menschen in Bayern noch nicht weiter sind", betonte Schulze."Das zeigt die Feigenblatt-Idee des Verfassungs-Viertelstündchen pro Woche. So eine Druckbetankung in 15 Minuten kann nicht die einzige Antwort auf den Rechtsrutsch und den zunehmenden Populismus sein."
Die fehlenden Fachkräfte sind laut den Grünen das Ergebnis fehlgeleiteter Studienangebote, weil das Unterrichtsfach PuG für Lehramt Gymnasium in Bayern nur in Kombination mit Deutsch oder Englisch studiert werden könne. Für Lehramt Realschule sei nur in Kombination mit dem Fach Wirtschaft möglich. Seit Jahren würden immer weniger Studierende das Fach anwählen.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Grüne fordern zwei Stunden politische Bildung pro SchulwocheDie Demokratie steht unter Druck wie lange nicht. Bildung ist gerade langfristig eines der besten Mittel gegen Extremismus und Fanatismus. Doch im Freistaat hakt es hier an vielen Ecken und Enden.
Weiterlesen »
Kampf gegen Extremismus: Grüne fordern zwei Stunden politische Bildung pro SchulwocheMünchen (lby) - Zur Stärkung der Demokratie fordern die Grünen in Bayern deutlich mehr politische Bildung an allen Schulen im Freistaat. «Wir fordern,
Weiterlesen »
Grüne fordern zwei Stunden politische Bildung pro SchulwocheDie Demokratie steht unter Druck wie lange nicht. Bildung ist gerade langfristig eines der besten Mittel gegen Extremismus und Fanatismus. Doch im Freistaat hakt es hier an vielen Ecken und Enden.
Weiterlesen »
Baerbock hat Interesse an KanzlerkandidaturKampfansage von Außenministerin Annalena Baerbock (43, Grüne) an Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (54, Grüne)!
Weiterlesen »
Viel Vorsprung, wenig VorsprungDer Manthey-Porsche liegt 5 Stunden vor dem Ende der 24 Stunden am Nürburgring in Führung.
Weiterlesen »
Bildung: Wird Informatik ein verpflichtendes Fach in der Schule?Mainz (lrs) - Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau der naturwissenschaftlich-technischen Bildung in den Schulen. Eine Arbeitsgruppe im Bildungsministerium
Weiterlesen »