Grüne knüpfen Ja zum Etat an Bedingungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grüne knüpfen Ja zum Etat an Bedingungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

'Nur mit Kindergrundsicherung': Grüne knüpfen Ja zum Etat an Bedingungen

Die grünen Ministerien für Familie, Wirtschaft und das Auswärtige Amt hätten ihre Einzel-Etats für 2024 nur unter diesem strikten Vorbehalt an Lindner weitergegeben, heißt es in dem Zeitungsbericht. Der FDP-Chef will den Bundeshaushalt am 5. Juli vom Kabinett beschließen lassen.

Die Kindergrundsicherung soll Leistungen für Kinder wie das Kindergeld, den Regelsatz für Kinder im Bürgergeld, den Kinderzuschlag und Leistungen aus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket zusammenführen. Viele Familien beantragen Leistungen bislang wegen Unkenntnis oder bürokratischer Hürden nicht. Familienministerin Paus hält eine Einführung 2025 für möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luftbeobachter entdeckte Brand bei Wolfsbach: Schwierige Bedingungen bei den LöscharbeitenWolfsbach Am Montagabend brannte es im Hirschwald bei Wolfsbach, teilte die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach mit. Entdeckt habe de ...
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz macht „Hauptgegner“ Grüne für AfD-Wahlsieg verantwortlichNach dem AfD-Wahlsieg in Sonneberg ringen die anderen Parteien um die richtigen Konsequenzen. Der CDU-Chef will nun auf Bundesebene no ...
Weiterlesen »

Verkehrssenatorin verteidigt Politik: Wegner greift Grüne anVerkehrssenatorin verteidigt Politik: Wegner greift Grüne anDie Verkehrssenatorin versichert, sie wolle mehr Radwege bauen. Der Regierende Bürgermeister versichert das auch - und attackiert die Grünen.
Weiterlesen »

Landesregierung NRW: Schwarz-Grüne ZwischenbilanzLandesregierung NRW: Schwarz-Grüne ZwischenbilanzMehr Klimaschutz, mehr Lehrer, mehr Sicherheit: CDU und Grüne haben sich viel vorgenommen für NRW, als sie vor einem Jahr eine Koalition eingegangen sind. Eine Zwischenbilanz.
Weiterlesen »

Grüne planen fast 30 neue FußgängerzonenGrüne planen fast 30 neue FußgängerzonenDie Grünen wollen den Autoverkehr in Friedrichshain-Kreuzberg so weit wie möglich zum Stillstand bringen: Das Bezirksamt plant 280 Maßnahmen zur „flächendeckenden Verkehrsberuhigung“ – darunter fast 30 neue Fußgängerzonen! Das gab am Dienstag Verkehrsstadträtin Annika Gerold (36, Grüne) bekannt.
Weiterlesen »

Radwege-Aufstand! Grüne Stadträte gegen CDU-SenatorinRadwege-Aufstand! Grüne Stadträte gegen CDU-SenatorinBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (50, CDU) sprach am Dienstag im Streit um neue Radwege ein Machtwort: „Die Berliner haben den Kurswechsel gewählt. Ich stehe 100 Prozent hinter der Verkehrssenatorin.“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 02:59:30