Grünen Stahl oder Zement zu produzieren ist das eine. Doch die klimafreundlich hergestellten Grundstoffe müssen auch Abnehmer finden. Hier setzt das neue Konzept für grüne „Leitmärkte“ von Wirtschaftsminister Robert Habeck an.
Grünen Stahl oder Zement zu produzieren ist das eine. Doch die klimafreundlich hergestellten Grundstoffe müssen auch Abnehmer finden. Hier setzt das neue Konzept für grüne „Leitmärkte“ von Wirtschaftsminister Robert Habeck an. will die Nachfrage nach klimafreundlich produziertem Stahl, Zement und den chemischen Grundstoffe n Ammoniak und Ethylen stärken.
Die nun festgelegten Bedingungen für grüne Grundstoffe sollen dafür die Grundlage bilden. Bisherige Maßnahmen zur Dekarbonisierung der Industrie hatten vor allem die Angebotsseite im Blick – vom CO„Unsere Vision ist das Windrad aus grünem Stahl, das auf einem Fundament aus grünem Zement fußt und das E-Auto, das nicht nur CO-frei fährt, sondern auch aus grünem Stahl hergestellt wurde“, sagte Habeck.
In der Praxis sollen die neuen Definitionen für grüne Grundstoffe etwa durch Labels mehr Transparenz schaffen, vergleichbar mit der Kennzeichnung der Energieeffizienz bei Kühlschränken. Habeck sieht die Stahlindustrie hier als Vorreiter, die mit einem eigenen Label für grünen Stahl vorangegangen ist.
Laut Habeck kann mit den grünen Labels wiederum die Nachfrageseite stimuliert werden. Auf europäischer Ebene schweben dem Wirtschaftsminister Quoten für klimafreundliche Grundstoffe vor. Ein mögliches Quotensystem muss nach Habecks Willen aber beim „In-Verkehr-Bringer“ ansetzen, also beim Automobilhersteller oder beim Produzenten von Windturbinen, nicht beim Stahlwerk. Damit sollen Nachteile für Produzenten etwa von grünen Stahl vermieden werden.
Auf nationaler Ebene könnte das Vergaberecht ein Hebel sein, um die Nachfragen nach grünen Grundstoffen anzureizen. Damit könnten Bund, Länder oder Kommunen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen etwa zum Bau neuer Straßen, Schulen oder Turnhallen Kriterien für die Verwendung grüner Grundstoffe festlegen. Mit einer anstehenden Novellierung des Vergaberechts soll diese Möglichkeit geschaffen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne: Robert Habeck schwört Bremens Grüne auf Europa einIm Doppelpack rückte die Grünen-Spitze in Bremen zum Europawahlkampf an: Parteichefin Ricarda Lang und Vizekanzler Robert Habeck lieferten für Hunderte ...
Weiterlesen »
Video: Das ist Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)Robert Habeck ist Politiker für Bündnis 90/Die Grünen und Schriftsteller aus Schleswig-Holstein. Seit 2002 ist der Mitglied der Grünen und wurde 2012 stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Schleswig-Holstein.
Weiterlesen »
So teuer ist es, Robert Habeck (Grüne) bei Facebook „Vollidiot“ zu nennenReutlingen (Baden-Württemberg) – Ein Gericht verurteilte einen Ex-Richter der Wirtschaftsminister Robert Habeck bei Facebook beleidigte zu einer Geldstrafe.
Weiterlesen »
Renten-Streit „überrascht“ Habeck - Gipfel-Treffen mit Lindner und ScholzWirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Koalitionsstreit um das Rentenpaket II selbst in die Hand nehmen.
Weiterlesen »
Frühjahrsprojektion der BundesregierungFrühjahrsprojektion der Bundesregierung zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Grüne)
Weiterlesen »
Medienbericht: Atom-Aus: Habeck-Mitarbeiter sollen Kritik ignoriert habenBerlin - Wichtige Mitarbeiter von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) sollen nach einem
Weiterlesen »