Berlin - Die Grünen haben das neue Gesetz zur Bekämpfung von Finanzkriminalität, das am Mittwoch im zuständigen Finanzausschuss des Bundestages beschlossen wurde, als Paradigmenwechsel begrüßt. 'Wir sind
Berlin - Die Grünen haben das neue Gesetz zur Bekämpfung von Finanzkriminalität, das am Mittwoch im zuständigen Finanzausschuss des Bundestages beschlossen wurde, als Paradigmenwechsel begrüßt."Wir sind sehr zufrieden, dass wir einen Paradigmenwechsel einleiten", sagte die Finanzpolitikerin Sabine Grützmacher der"Rheinischen Post" .
Spitzenreiter wollen man"im Fußball sein, nicht im Ranking der Finanzkriminalität", so die Grünen-Politikerin."Auch das sich morgen konstituierende Kontrollgremium für die Financial Intelligence Unit unterstreicht die Entschlossenheit, diesen Sumpf auszutrocknen", sagte Grützmacher. Zugleich fordern die Grünen eine bessere ressortübergreifende Vernetzung beim Kampf gegen Finanzkriminalität."Eine unzureichende ressortübergreifende Zusammenarbeit ist ein grundsätzliches Problem in politischen Prozessen. Der Kampf gegen Kriminalität und Extremismus darf allerdings nicht an Zuständigkeitsfragen scheitern", sagte die Grünen-Innenpolitikerin Misbah Khan der Zeitung.
"Am Ende des Tages wird ein entschlossenes Vorgehen gegen extremistische Finanzierungsstrukturen nur dann erfolgreich sein, wenn alle zuständigen Behörden an einem Tisch sitzen und gemeinsam strukturelle Ermittlungen angestrebt werden", so Khan weiter."Dabei sollte das neue Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität genauso eine Rolle spielen, wie beispielsweise der Zoll, unsere Sicherheitsbehörden und die Finanzämter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne blockieren Lindners Anti-Mafia-GesetzDiese Ampel-Blockade hilft Clans und Mafiosi: Mit einem neuen Finanzkriminalamt will Finanzminister Lindner Geldwäsche besser bekämpfen. Der Plan stockt.
Weiterlesen »
Digitalagentur-Gesetz : KBV: Gesetz sollte PVS-Hersteller zu Rahmenvertrag verpflichtenProbleme mit dem TI-Betrieb und der Praxis-EDV gibt es immer wieder. Das Digitalagentur-Gesetz bietet Gelegenheit, Abhilfe zu schaffen.
Weiterlesen »
Privatjets per Gesetz verstecken: Taylor Swift und Co. erwirken GesetzPromis und Superreiche sind auf Jack Sweeney nicht gut zu sprechen. Seit Jahren zeigt er auf, wie viel sie mit ihren Privatjets wirklich unterwegs sind. E...
Weiterlesen »
Regierungskrise in Österreich: Kanzlerpartei will grüne Ministerin nach „Ja“ zu EU-Gesetz verklagenDie grüne Klimaschutzministerin Leonore Gewessler stimmte in Brüssel für das EU-Renaturierungsgesetz – nun will sie der Koalitionspartner ÖVP verklagen. Hält die Regierung bis zur Wahl im Herbst?
Weiterlesen »
Baerbock hat Interesse an KanzlerkandidaturKampfansage von Außenministerin Annalena Baerbock (43, Grüne) an Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (54, Grüne)!
Weiterlesen »
Rede Terry Reintke · Grüner-LänderratRede von Terry Reintke (B'90/Grüne, Spitzenkandidatin Europawahl) auf dem Länderrat von B'90/Grüne.
Weiterlesen »