Regierungskrise in Österreich: Kanzlerpartei will grüne Ministerin nach „Ja“ zu EU-Gesetz verklagen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Regierungskrise in Österreich: Kanzlerpartei will grüne Ministerin nach „Ja“ zu EU-Gesetz verklagen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die grüne Klimaschutzministerin Leonore Gewessler stimmte in Brüssel für das EU-Renaturierungsgesetz – nun will sie der Koalitionspartner ÖVP verklagen. Hält die Regierung bis zur Wahl im Herbst?

Votum Gewesslers „entspricht nicht dem innerstaatlichen Willen und konnte daher nicht verfassungskonform abgegeben werden“.

Es bestehe der Verdacht, dass Gewessler „rechtswidrig und wissentlich“ gegen die Verfassung handele, argumentierte Stocker.Mit dem Gesetz will die EU die Umweltzerstörung in den Mitgliedstaaten zurückdrehen. Der Streit um das Renaturierungsgesetz beschäftigt die Koalition schon länger. Es verpflichtet die EU-Länder, bis 2030 mindestens je 20 Prozent der geschädigten Flächen und Meeresgebiete wiederherzustellen und bis 2050 alle bedrohten Ökosysteme.

Die endgültige Zustimmung der 27 EU-Länder zu dieser Einigung galt eigentlich als Formalie. Die Verhältnisse im Rat der Mitgliedstaaten waren jedoch bis zuletzt knapp:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierungskrise in Österreich: Wien klagt gegen EU-RenaturierungsgesetzRegierungskrise in Österreich: Wien klagt gegen EU-RenaturierungsgesetzDas Gesetz war von Anfang an umstritten. Dennoch stimmt die Mehrheit der EU-Umweltminister für das Renaturierungsgesetz. Mit juristischen Folgen in Österreich: Wien klagt nicht nur gegen das Gesetz. Die regierende ÖVP zeigt auch die grüne Klimaschutzministerin an.
Weiterlesen »

Österreich: Heizen ist in Österreich teuer, trotz des Gases aus Russland.Österreich: Heizen ist in Österreich teuer, trotz des Gases aus Russland.Mehr als 90 Prozent der österreichischen Gasimporte stammen aus Russland. Ist das Heizen daher günstig? Nein.
Weiterlesen »

Kanzlerpartei: SPD zieht Insta-Post zum rassistischen Sylt-Gegröle zurückKanzlerpartei: SPD zieht Insta-Post zum rassistischen Sylt-Gegröle zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Kanzlerpartei: SPD zieht Insta-Post zum rassistischen Sylt-Gegröle zurückKanzlerpartei: SPD zieht Insta-Post zum rassistischen Sylt-Gegröle zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD nach Europawahl: Ratlosigkeit in der KanzlerparteiSPD nach Europawahl: Ratlosigkeit in der KanzlerparteiNach dem desaströsen Ergebnis bei der Europawahl betreibt die SPD Schadensanalyse. Eins steht für die Parteispitze jedoch schon fest: Kanzler Olaf Scholz soll im Amt bleiben. Anderswo in der SPD wächst der Frust.
Weiterlesen »

AfD gleichauf mit der Kanzlerpartei - FDP-Frau mischt Beliebtheits-Ranking aufAfD gleichauf mit der Kanzlerpartei - FDP-Frau mischt Beliebtheits-Ranking aufVerteidigungsminister Boris Pistorius steht im aktuellen Politiker-Ranking weiter an der Spitze. Die SPD büßt dagegen einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche ein. Die AfD legt leicht zu und liegt jetzt gleichauf mit der Kanzlerpartei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:57:15