Die Grünen haben am Montag in Lübeck mit einer zentralen Veranstaltung die heiße Wahlkampfphase gestartet. Kanzlerkandidat Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock warben für Innovation und soziale Gerechtigkeit.
Grüne starten mit Habeck und Baerbock in Lübeck in heiße Wahlkampf phaseMit einer zentralen Veranstaltung in Lübeck sind die Grüne n am Montag in die heiße Wahlkampf phase gestartet.'Es ist wichtig, dass das normale Leben bezahlbar bleibt', warb Kanzlerkandidat Robert Habeck vor mehr als tausend Menschen in der völlig überfüllten Musik- und Kongresshalle für Innovation und soziale Gerechtigkeit.
Reden gab es dort auch von Außenministerin und Ko-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock sowie von Parteichef Felix Banaszak. sprach von 'einem Dreiklang', den die Grünen erreichen wollen: Ziel sei, die privaten Haushalte 'gerade im unteren Bereich' zu entlasten sowie 'das Klima und die Lebensgrundlagen zu schützen', sagte der gebürtige Lübecker und: 'Wir erneuern die Wirtschaft, indem die Zukunftstechnologien an die Unternehmen herangeführt werden.' Der Wirtschaftsminister warb dafür, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger bei den Strompreisen zu entlasten, die Mietpreisbremse zu verlängern und 'das 49-Euro-Ticket auch bei dem Namen und bei 49 Euro zu lassen'. Mit Blick auf die aktuellen Wirtschaftsprobleme sagte Habeck, die Ursachen dafür seien lange vor dem Amtsantritt der Ampel-Regierung gelegt worden. Ziel müsse es jetzt sein, 'die Probleme nicht zu verschweigen, nicht auszublenden, sondern sich ihnen zu stellen und 'sie zu lösen'. Dafür wollten die Grünen nicht wie die Union pauschale Steuersenkungen, von denen vor allem Reiche profitieren würden und 'die nicht gegenfinanziert sind', sondern gezielte Anreize für Unternehmen, 'dass in und in Deutschland investiert wird'. Habeck plädierte auch für 'schlankere Entscheidungen und Bürokratieabbau'. Dies dürfe jedoch nicht mit 'dem Schleifen von Schutzstandards' verwechselt werden. Nachdrücklich mahnte Habeck auch mit Blick auf die mögliche Regierungsführung durch die rechtspopulistischein Österreich zur Bündnisfähigkeit der demokratischen Parteien untereinander und einer 'Verantwortungskultur in diesem Land'
Grüne Wahlkampf Habeck Baerbock Lübeck Wirtschaft Klima
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteien: Grüne starten in Lübeck ihre WahlkampftourLübeck - In Lübeck wollen die Grünen an diesem Montag (17.00 Uhr) offiziell in den Wahlkampf zur Bundestagswahl starten. Zum Auftakt ihrer Wahlkampftour
Weiterlesen »
Grüne starten Wahlkampf in LübeckDie Grünen starten am Montag in Lübeck offiziell in den Wahlkampf zur Bundestagswahl. Kanzlerkandidat Robert Habeck, Außenministerin Annalena Baerbock und Co-Parteichef Felix Banaszak werden an dem Auftakt teilnehmen.
Weiterlesen »
Start in Lübeck: Grüne schalten beim Wahlkampfauftakt um auf AttackeLübeck - Zum Auftakt ihres Wahlkampfes haben die Grünen die politische Konkurrenz als außenpolitisch naiv und ideenlos dargestellt. «Friedrich Merz ist
Weiterlesen »
Syrien-Visite: Baerbock verwehrt Handschlag, Habeck verteidigt PragmatismusAußenministerin Baerbock wurde bei ihrem Besuch in Syrien von den neuen Machthabern nicht begrüßt. Der Handschlag zwischen ihr und ihrem Amtskollegen aus Frankreich zeigt die unterschiedliche Haltung zur Praxis. Habecks pragmatischer Ansatz wird in diesem Zusammenhang diskutiert.
Weiterlesen »
Baerbock und Faeser warnen 'Assads Folterknechte' vor Flucht nach DeutschlandBundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) haben Unterstützer des gestürzten syrischen Machthabers Baschar
Weiterlesen »
Wirtschaftsministerium schlägt neue Anreize für E-Auto-Kauf vorBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von Elektroautos fördern.
Weiterlesen »