Grüne und FDP wollen von Faeser hartes Durchgreifen gegen Islamisten

Grüne Wollen Faeser Hartes Durchgreifen Gegen Isla Nachrichten

Grüne und FDP wollen von Faeser hartes Durchgreifen gegen Islamisten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Berlin - Aus den Fraktionen der Ampel-Parteien steigt der Druck auf Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), stärker gegen islamistische Bestrebungen in Deutschland vorzugehen. 'In Deutschland existieren

Berlin - Aus den Fraktionen der Ampel-Parteien steigt der Druck auf Bundesinnenministerin Nancy Faeser , stärker gegen islamistische Bestrebungen in Deutschland vorzugehen.

Nicht nur im jährlich erscheinenden Verfassungsschutzbericht benenne das Bundesamt für Verfassungsschutz seit Jahren klar, dass hier lebende Unterstützer der iranischen Opposition im Fokus iranischer Nachrichtendienste stehen."Wir müssen grundsätzlich alle Aktivitäten ausländischer Nachrichtendienste in Deutschland sehr ernst nehmen und können diese nicht dulden. Dies gilt erst recht, wenn es um die Gefährdung von hier Schutzsuchenden geht.

"Damit sollten die Voraussetzungen für die Schließung und damit ein Verbot des Vereins gegeben sein, und wir erwarten von Bundesinnenministerin Faeser, dass die Zeit der Ankündigungen vorbei ist", betonte sie. Die Grünen hätten in diversen Sitzungen des Innenausschusses die Bundesregierung auch nach den Aktivtäten der Gruppierungen"Generation Islam" und"Muslim interaktiv" gefragt.

"Bereits seit Langem fordern wir die schnellere Prüfung eines Betätigungs- beziehungsweise Vereinsverbot beider Gruppierungen. Wir müssen islamistischen Gruppen, die in Deutschland aktiv sind, das Handwerk legen und alle rechtsstaatlichen Mittel dafür in die Hand nehmen. Ich denke, die Bundesregierung weiß das und ist aufgerufen, ein Vereinsverbot so schnell wie möglich umzusetzen", so Kaddor weiter.

Auch der FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle forderte ein härteres Durchgreifen."Die deutschen Behörden müssen ihren Einsatz gegen radikal-islamische Akteure aus dem Ausland verstärken. Dazu gehört auch ein zügiges Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg, das schon seit vielen Jahren eine Außenstelle des Mullah-Regimes aus Teheran ist", sagte Kuhle der"Rheinischen Post" .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Deutschland-Koalition mit CDU und SPD“: FDP-Vertreter wollen für Bundestagswahl Option ohne Grüne aufzeigen„Deutschland-Koalition mit CDU und SPD“: FDP-Vertreter wollen für Bundestagswahl Option ohne Grüne aufzeigenZwischen FDP und Grünen knirscht es in der Bundesregierung immer wieder. Zwei FDP-Landespolitiker wollen im nächsten Bundestagswahlkampf auf ein Bündnis ohne die Partei von Robert Habeck setzen.
Weiterlesen »

WirtschaftswendeWirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Weiterlesen »

Islamisches Zentrum Hamburg: Grüne erhöhen Druck auf FaeserIslamisches Zentrum Hamburg: Grüne erhöhen Druck auf FaeserBerlin/Hamburg - Der Luftangriff des Irans auf Israel hat die Diskussion über das umstrittene Islamische Zentrum in Hamburg neu angefacht. Die Forderungen, das Zentrum zu schließen, werden lauter.Der Grünen-Außenpolitiker
Weiterlesen »

Faeser in Bulgarien: Stacheldraht an der EU-AußengrenzeFaeser in Bulgarien: Stacheldraht an der EU-AußengrenzeBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) besichtigt die «Grüne Grenze» zwischen der Türkei und Bulgarien.
Weiterlesen »

Thomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmenThomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmenBonn (ots) - Thomas Kemmerich (FDP) steht in keinem regelmäßigen Austausch mehr mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der ihm den Rückzug aus der FDP nahe gelegt hatte. Auf dem FDP-Bundesparteitag
Weiterlesen »

FDP-Bundesparteitag: Jetzt müssen Christian Lindner und die FDP liefern​FDP-Bundesparteitag: Jetzt müssen Christian Lindner und die FDP liefern​Der FDP-Chef will seine Partei als Antreiberin innerhalb der Ampel profilieren: mit einer Wirtschaftswende, einem Mix aus Steuersenkungen, Einschnitten bei Rente und Bürgergeld sowie Bürokratieabbau. Das Programm ist riskant, doch Teile davon könnte Lindner im Ringen mit SPD und Grünen tatsächlich durchsetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:50:59