Faeser in Bulgarien: Stacheldraht an der EU-Außengrenze

Asylrecht Nachrichten

Faeser in Bulgarien: Stacheldraht an der EU-Außengrenze
AsylbewerberStaatsgebietsgrenzePlowdiw
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 61%

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) besichtigt die «Grüne Grenze» zwischen der Türkei und Bulgarien.

Fünf Tage nach Verabschiedung der EU-Asylreform im Europäischen Parlament ist Bundesinnenministerin Nancy Faeser nach Bulgarien gereist, um Fragen des künftigen EU-Außengrenzschutzes zu besprechen. Bei ihrer Ankunft in der südbulgarischen Stadt Plowdiw wurde Faeser von ihrem Amtskollegen, Innenminister Kalin Stojanow, empfangen, der sie anschließend zur bulgarisch-türkischen Grenze begleitete.

Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 65.419 Erstanträge gestellt, rund 19 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Ein Grund für den Rückgang dürften die stationären Grenzkontrollen an den Grenzen zu Tschechien, Polen und der Schweiz sein, die Faeser Mitte Oktober angeordnet hatte. Durch die Grenzkontrollen wurden ihren Angaben zufolge seither mehr als 700 Schleuser festgenommen und 17.600 unerlaubte Einreisen verhindert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Asylbewerber Staatsgebietsgrenze Plowdiw EU-Kommission Sozialdemokratische Partei Deutschlands Bulgarien Deutschland Polen Schweiz Afghanistan Syrien Tschechien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Faeser in Bulgarien: Stacheldraht an der EU-AußengrenzeFaeser in Bulgarien: Stacheldraht an der EU-AußengrenzeEs ist der erste Besuch der Bundesinnenministerin an einer Außengrenze der Europäischen Union. An diesen Grenzen sollen künftig Asylanträge geprüft werden. Dafür hat sich Faeser sehr eingesetzt.
Weiterlesen »

Faeser in Bulgarien: Stacheldraht an der EU-AußengrenzeFaeser in Bulgarien: Stacheldraht an der EU-AußengrenzeEs ist der erste Besuch der Bundesinnenministerin an einer Außengrenze der Europäischen Union. An diesen Grenzen sollen künftig Asylanträge geprüft werden. Dafür hat sich Faeser sehr eingesetzt.
Weiterlesen »

Faeser informiert sich in Bulgarien und Rumänien über EU-GrenzschutzFaeser informiert sich in Bulgarien und Rumänien über EU-GrenzschutzFaeser informiert sich in Bulgarien und Rumänien über EU-Grenzschutz
Weiterlesen »

Bundesinnenministerin besucht zum ersten Mal die EU-Außengrenze​Bundesinnenministerin besucht zum ersten Mal die EU-Außengrenze​Die bisherige EU-Migrationspolitik ließ in Sachen Menschenrechte einiges zu wünschen übrig. Das soll künftig anders werden, versichert Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Bei ihrem Besuch an der bulgarischen EU-Außengrenze informierte sie sich über die Maßnahmen, die illegale Migration eindämmen sollen.
Weiterlesen »

Vorauskommando in Litauen eingetroffen - Kasciunas: Beweis für die deutsche ZuverlässigkeitVorauskommando in Litauen eingetroffen - Kasciunas: Beweis für die deutsche ZuverlässigkeitZur Verstärkung der östlichen Außengrenze der NATO ist ein Vorkommando der Bundeswehr nach Litauen verlegt worden.
Weiterlesen »

Deutlich mehr Straftaten in Deutschland: Faeser stellt heute polizeiliche Kriminalstatistik vorDeutlich mehr Straftaten in Deutschland: Faeser stellt heute polizeiliche Kriminalstatistik vorDie Zahl der Straftaten in Deutschland steigt 2023 auf fast 6 Millionen an. Am Dienstag, 11 Uhr, wird die Kriminalstatistik offiziell vorgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:54:25