Grünen-Chefin fordert Ende der Debatte über neue Behördenstellen

Politik Nachrichten

Grünen-Chefin fordert Ende der Debatte über neue Behördenstellen
GrünenKindergrundsicherungFDP
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Eine Streitfrage soll nun ausgeräumt worden sein. Die Grünen-Chefin fordert nun Tempo und das Ende der Debatte über die benötigte Zahl neuer Behördenstellen.

Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung , wird von der FDP blockiert. Eine Streitfrage soll nun ausgeräumt worden sein. Die Grünen-Chefin fordert nun Tempo.gefordert, die Debatte über die benötigte Zahl neuer Behördenstellen zu beenden.dabei Einsparpotenziale benannt. "Damit ist klar, es wird keine 5000 neuen Stellen geben.

Die Frage, wie die benötigte Stellenzahl reduziert werden könne und wie die bestmöglichen Strukturen geschaffen werden könnten, gehöre nun ins parlamentarische Verfahren. "Und ich erwarte, dass da jetzt alle mal wieder ins Tun kommen", sagte.

Paus hatte am Samstag Verständnis für die Diskussion über die Stellenzahl geäußert und der dpa gesagt: "Ich bin mir sicher, dass unter anderem durch Synergieeffekte und konsequente Digitalisierung die Gesamtzahl der Stellen noch reduziert werden kann." Der Kindergrundsicherung ist vom Kabinett beschlossen und befindet sich im parlamentarischen Beratungsprozess. Mit ihr sollen bisherige Leistungen wie das Kindergeld, Leistungen aus dem Bürgergeld für

und der Kinderzuschlag gebündelt werden. Sie gilt als das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Grünen Kindergrundsicherung FDP Behördenstellen Debatte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Streikrecht ist verdammt wichtig“: Grünen-Chefin Lang spricht sich gegen Verschärfung des Streikrechts aus„Streikrecht ist verdammt wichtig“: Grünen-Chefin Lang spricht sich gegen Verschärfung des Streikrechts ausFür Ricarda Lang ist das Streikreicht ein „wichtiger Teil unserer liberalen Demokratie“. Die Menschen, die in der kritischen Infrastruktur arbeiten, verdienten guten Arbeitsbedingungen.
Weiterlesen »

Grünen-Fraktionsspitze: Taurus-Debatte ist nicht beendet / Katharina Dröge hält mehr Unterstützung für Ukraine für gebotenGrünen-Fraktionsspitze: Taurus-Debatte ist nicht beendet / Katharina Dröge hält mehr Unterstützung für Ukraine für gebotenOsnabrück (ots) - Die grüne Co-Fraktionschefin Katharina Dröge hält die Debatte um mögliche Lieferungen für Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine nicht für beendet. Der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (NOZ)
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Weil sieht noch kein Ende von Cannabis-DebatteNiedersachsen & Bremen: Weil sieht noch kein Ende von Cannabis-DebatteMit einem Gesetz werden der Konsum sowie der Besitz und Anbau von Cannabis in begrenzter Menge für Erwachsene erlaubt. Die Meinungen dazu gehen in Niedersachsen weiter deutlich auseinander.
Weiterlesen »

Ministerpräsident Weil: Cannabis-Debatte nicht zu EndeMinisterpräsident Weil: Cannabis-Debatte nicht zu EndeKurz nachdem der Bundesrat den Weg für ein umstrittenes Gesetz zur Legalisierung von Cannabis freigemacht hat, drängen zwei SPD-Ministerpräsidenten auf die ...
Weiterlesen »

Weil sieht noch kein Ende von Cannabis-DebatteWeil sieht noch kein Ende von Cannabis-DebatteMit einem Gesetz werden der Konsum sowie der Besitz und Anbau von Cannabis in begrenzter Menge für Erwachsene erlaubt. Die Meinungen dazu gehen in ...
Weiterlesen »

Debatte über Ende des Ukraine-Kriegs: Mützenich kann es nicht lassenDebatte über Ende des Ukraine-Kriegs: Mützenich kann es nicht lassenDer SPD-Fraktionschef hält an seinen umstrittenen Äußerungen zum Einfrieren des Kriegs in der Ukraine fest. Er erklärt aber, was er nicht gemeint hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:21:21